Schraubenzieher

Die PB Swiss Tools MecaTorque Griffe sind einfach, zuverlässig und sicher in der Anwendung. Sie können stufenlos ohne Beigabewerkzeug mit der Kappe am Griffende auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Die analoge Skala zeigt metrische Einheiten an [Nm]. Dank dem Lupeneffekt sind die Werte gut ablesbar.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

PB SWISS TOOLS Drehmomentset PB 9325 CBB DigiTorque V02 digital mit Wechselklingen

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Die PB Swiss Tools MecaTorque Griffe sind einfach, zuverlässig und sicher in der Anwendung. Sie können stufenlos ohne Beigabewerkzeug mit der Kappe am Griffende auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Die analoge Skala zeigt metrische Einheiten an [Nm]. Dank dem Lupeneffekt sind die Werte gut ablesbar.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Die PB Swiss Tools MecaTorque ESD Griffe gewährleisten ein sicheres Ableiten elektrostatischer Ladungen sowie präzises Arbeiten in ESD geschützten Bereichen. Der kleine Griff zum Arbeiten mit Präzisionsklingen PB 53 besteht aus einer Komponente. Der grössere Griff mit zwei Komponenten ist in zwei Versionen erhältlich: für C6 und E6 PrecisionBits oder Wechselklingen.

Die PB Swiss Tools MecaTorque ESD Griffe gewährleisten ein sicheres Ableiten elektrostatischer Ladungen sowie präzises Arbeiten in ESD geschützten Bereichen. Der kleine Griff zum Arbeiten mit Präzisionsklingen PB 53 besteht aus einer Komponente. Der grössere Griff mit zwei Komponenten ist in zwei Versionen erhältlich: für C6 und E6 PrecisionBits oder Wechselklingen.

Die PB Swiss Tools MecaTorque Griffe sind einfach, zuverlässig und sicher in der Anwendung. Sie können stufenlos ohne Beigabewerkzeug mit der Kappe am Griffende auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Die analoge Skala zeigt metrische Einheiten an [Nm]. Dank dem Lupeneffekt sind die Werte gut ablesbar.

Die PB Swiss Tools MecaTorque Griffe sind einfach, zuverlässig und sicher in der Anwendung. Sie können stufenlos ohne Beigabewerkzeug mit der Kappe am Griffende auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Die analoge Skala zeigt metrische Einheiten an [Nm]. Dank dem Lupeneffekt sind die Werte gut ablesbar.

Die PB Swiss Tools MecaTorque ESD Griffe gewährleisten ein sicheres Ableiten elektrostatischer Ladungen sowie präzises Arbeiten in ESD geschützten Bereichen. Der kleine Griff zum Arbeiten mit Präzisionsklingen PB 53 besteht aus einer Komponente. Der grössere Griff mit zwei Komponenten ist in zwei Versionen erhältlich: für C6 und E6 PrecisionBits oder Wechselklingen.

Die PB Swiss Tools MecaTorque Griffe sind einfach, zuverlässig und sicher in der Anwendung. Sie können stufenlos ohne Beigabewerkzeug mit der Kappe am Griffende auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Die analoge Skala zeigt metrische Einheiten an [Nm]. Dank dem Lupeneffekt sind die Werte gut ablesbar.

Die PB Swiss Tools MecaTorque ESD Griffe gewährleisten ein sicheres Ableiten elektrostatischer Ladungen sowie präzises Arbeiten in ESD geschützten Bereichen. Der kleine Griff zum Arbeiten mit Präzisionsklingen PB 53 besteht aus einer Komponente. Der grössere Griff mit zwei Komponenten ist in zwei Versionen erhältlich: für C6 und E6 PrecisionBits oder Wechselklingen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.

Mit dem DigiTorque V02 verschrauben Sie heikle Materialien wie Aluminium, Carbon oder Plexiglas schonend und zerstörungsfrei. Über die Drehkappe am Griffende kann die hochpräzise Auslösemechanik sehr genau und einfach eingestellt werden – ganz ohne Hilfswerkzeug. Beim Nachkalibrieren mit einem Prüfgerät erlaubt Ihnen eine Tastenfunktion das einfache Eingeben der Drehmomentwerte für die Justierung. Noch leichter geht es mit einem Mobile Phone (Andorid). Damit können Sie nicht nur die Drehmomentwerte übertragen, sondern auch weitere nützliche Geräteinformationen ein- und auslesen.