einteilige Alternative zum herkömlichen GERB Gerberverbinder, die statischen Belastbarkeiten bei gleicher Höhe beider Typen sind identisch, die Pfettenmontage mit GERG Gerberverbindern benötigt in etwa 20% weniger Holz im Vergleich zu Koppelpfetten-Montage, GERG Gerberverbinder werden für die Gelenkausbildung von Pfetten im Momenten-Nullpunkt verwendet, die Montage eines einteiligen Verbinders erspart Zeit und durch die obere Öffnung der Gerberverbinder können Masstoleranzen im Holz aufgefangen werden, eine Vormontage in der Werkstatt ist möglich, die einzuhängende Pfette kann von oben montiert werden, die geschlossene Bodenplatte bildet bei der Montage ein sicheres Auflager für die einzuhängende Pfette, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteile: einteilige Alternative zum herkömlichen Gerberverbinder B, im Vergleich zur Koppelpfettenmontage benötigt die Pfettenmontage mit Gerberverbindern G etwa 20% weniger Holz, werkseitige Vormontage, Aufnahme einer zweiachsigen, Beanspruchung: Montageerleichterung durch Bodenblechaufkantung, Stösse mit unterschiedlichen Pfettenhöhen sind möglich, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Gerberverbinder werden für die wirtschaftliche Gelenkausbildung von Durchlaufträgern verwendet, der Montagestoss wird neben dem Auflager angeordnet, genaue Angaben sind durch den Tragwerksplaner festzulegen, bei grossen Dachneigungen oder bei Normalkräften in den Trägern wird der GERW empfohlen
GERB Gerberverbinder werden für die Gelenkausbildung von Durchlaufträgern verwendet, die Typen GERB sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, ein Satz Gerberverbinder besteht aus einem rechten und einem linken Anschlussteil und kann für Pfettenbreiten ab 80 mm eingesetzt werden, GERB Gerberverbinder sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, das Höchstmass des Verbinders entspricht den Zuschnittmassen für Holz in Standarddimensionen, in Abhängigkeit von der Belastung kann der Anschluss mit einer Teil- oder Vollausnagelung ausgeführt werden, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen bei Vollausnagelung, optimierte Tragfähigkeit in zwei Richtungen für Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzbreiten - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 220 mm
GERB Gerberverbinder werden für die Gelenkausbildung von Durchlaufträgern verwendet, die Typen GERB sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, ein Satz Gerberverbinder besteht aus einem rechten und einem linken Anschlussteil und kann für Pfettenbreiten ab 80 mm eingesetzt werden, GERB Gerberverbinder sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, das Höchstmass des Verbinders entspricht den Zuschnittmassen für Holz in Standarddimensionen, in Abhängigkeit von der Belastung kann der Anschluss mit einer Teil- oder Vollausnagelung ausgeführt werden, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen bei Vollausnagelung, optimierte Tragfähigkeit in zwei Richtungen für Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzbreiten - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 220 mm
GERB Gerberverbinder werden für die Gelenkausbildung von Durchlaufträgern verwendet, die Typen GERB sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, ein Satz Gerberverbinder besteht aus einem rechten und einem linken Anschlussteil und kann für Pfettenbreiten ab 80 mm eingesetzt werden, GERB Gerberverbinder sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, das Höchstmass des Verbinders entspricht den Zuschnittmassen für Holz in Standarddimensionen, in Abhängigkeit von der Belastung kann der Anschluss mit einer Teil- oder Vollausnagelung ausgeführt werden, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen bei Vollausnagelung, optimierte Tragfähigkeit in zwei Richtungen für Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzbreiten - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 220 mm
GERB Gerberverbinder werden für die Gelenkausbildung von Durchlaufträgern verwendet, die Typen GERB sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, ein Satz Gerberverbinder besteht aus einem rechten und einem linken Anschlussteil und kann für Pfettenbreiten ab 80 mm eingesetzt werden, GERB Gerberverbinder sind für die gängigsten Holzabmessungen erhältlich, das Höchstmass des Verbinders entspricht den Zuschnittmassen für Holz in Standarddimensionen, in Abhängigkeit von der Belastung kann der Anschluss mit einer Teil- oder Vollausnagelung ausgeführt werden, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen bei Vollausnagelung, optimierte Tragfähigkeit in zwei Richtungen für Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzbreiten - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 220 mm
die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestossenen Durchlaufträgern, neben Querkräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von Verbandskräften, in Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden, bei auftretenden Zugkräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen, die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders, für eine gegebene Pfettenhöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die Pfettenhöhe, für die Pfettenhöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen, optimierte Tragfähigkeiten für Voll- und Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzquerschnitte - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 420 mm
die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestossenen Durchlaufträgern, neben Querkräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von Verbandskräften, in Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden, bei auftretenden Zugkräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen, die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders, für eine gegebene Pfettenhöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die Pfettenhöhe, für die Pfettenhöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen, optimierte Tragfähigkeiten für Voll- und Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzquerschnitte - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 420 mm
16,75 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...