Blechscheren, Drahtseilscheren

zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen, nicht für Stahldraht und hartgezogene Kupferleiter geeignet, gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, leichter Schnitt bei Einhandbedienung, mit Klemmschutz, nachstellbares Schraubgelenk, selbstsichernd, mit integrierter isolierter Befestigungsöse zum Anbringen einer Absturzsicherung Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

Kabelschere mit verstell- und abwinkelbaren Teleskopschenkeln Zweihand-Kabelschere zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig, Schneidbereich: max, Ø 38 mm (z. B. 4 x 70 mm² NYY), nicht für Stahldraht, hartgezogene Kupferleiter oder Drahtseile geeignet, leichter, sauberer und glatter Schnitt ohne Quetschen des Kabels durch optimierte Schneidengeometrie, Schneidkopf auswechselbar, als Ersatzteil erhältlich, nachstellbares Schraubgelenk, selbstsichernd, sehr kurze, kompakte Bauweise durch Teleskopschenkel, Schenkellänge mehrstufig verstellbar von 400 bis 610 mm (kurze Transportlänge, individuelle Anpassung an Arbeitsbedingungen), mehrstufig einstellbares Knickgelenk, dadurch wird der wirksame Hebelarm optimiert, das Arbeiten in engen Arbeitsräumen möglich und eine individuelle Einstellung der Griffweite realisierbar, mit Klemmschutz, Schenkel: Aluminium-Oval-Rohr, hochfest, Schneidkopf: Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, ölgehärtet

zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig, nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet, gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen, Einhandbedienung durch Ratschenprinzip, geringer Kraftbedarf durch sehr hohe Übersetzung, Zweigang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, einfache Handhabung durch geringes Gewicht und kompakte Bauweise – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, mit Klemmschutz, Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig, nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet, gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen, Einhandbedienung durch Ratschenprinzip, geringer Kraftbedarf durch sehr hohe Übersetzung, Zweigang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, einfache Handhabung durch geringes Gewicht und kompakte Bauweise – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, mit Klemmschutz, Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

robust, handlich, stabil, durchtrennt stahlarmierte Kabel bis zu einem Durchmesser von 45 mm / 380 mm² (z. B. 4 x 95 mm²) in Ein- und Zweihandbetrieb, einfache Handhabung durch geringes Gewicht (800 g) und kompakte Bauweise (315 mm Länge) – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, schneiden mit Präzisionsschliff und induktiv gehärteter Schneidkante schneiden glatt und sauber ohne zu quetschen, innovativer Dreigang-Zahnkranzantrieb mit hoher Übersetzung, mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden, nicht zum Schneiden von ACSR-Kabeln und Drahtseilen geeignet, Schneidkopf: Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

robust, handlich, stabil, durchtrennt stahlarmierte Kabel bis zu einem Durchmesser von 45 mm / 380 mm² (z. B. 4 x 95 mm²) in Ein- und Zweihandbetrieb, einfache Handhabung durch geringes Gewicht und kompakte Bauweise – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, schneiden mit Präzisionsschliff und induktiv gehärteter Schneidkante schneiden glatt und sauber ohne zu quetschen, innovativer Dreigang-Zahnkranzantrieb mit hoher Übersetzung, mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden, nicht zum Schneiden von ACSR-Kabeln und Drahtseilen geeignet, Schneidkopf: Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig, nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet, gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen, Einhandbedienung durch Ratschenprinzip, geringer Kraftbedarf durch sehr hohe Übersetzung, Zweigang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, einfache Handhabung durch geringes Gewicht und kompakte Bauweise – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, mit Klemmschutz, Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig, nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet, gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen, Einhandbedienung durch Ratschenprinzip, geringer Kraftbedarf durch sehr hohe Übersetzung, Zweigang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, einfache Handhabung durch geringes Gewicht und kompakte Bauweise – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, mit Klemmschutz, Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

robust, handlich, stabil, innovativer Zahnkranzantrieb, für Kabel bis 60 mm Durchmesser, zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig, nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet, gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff, schneidet glatt und sauber, ohne zu quetschen, Einhandbedienung durch Ratschenprinzip, geringer Kraftbedarf durch sehr hohe Übersetzung, Zweigang-Zahnkranzantrieb für leichtes Schneiden, einfache Handhabung durch geringes Gewicht und kompakte Bauweise – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, mit Klemmschutz, Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

robust, handlich, stabil, innovativer Zahnkranzantrieb, für Kabel bis 60 mm Durchmesser, Festschenkel-Hülle mit Standfläche zum Auflegen beim Schneiden, einfache Handhabung durch geringes Gewicht (825 g) und kompakte Bauweise (320 mm Länge) – Einsatz auch unter beengten Platzverhältnissen möglich, durchtrennt Cu- und Al-Kabel bis zu einem Durchmesser von 60 mm im Ein- und Zweihandbetrieb, gehärtete Schneiden mit Präzisionsschliff schneiden glatt und sauber ohne zu quetschen, zum Schneiden von Cu- und Al-Kabeln, ein- und mehrdrähtig (nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet), innovativer Dreigang-Zahnkranzantrieb mit hoher Übersetzung für leichtes Schneiden im Ein- und Zweihandbetrieb, Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, geschmiedet, ölgehärtet

für Cu- und Al-Kabel, ein- und mehrdrähtig – auch mit hartem Gummi- oder Kunststoffmantel, nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet, auch für Kabel mit Bandeisenbewehrung geeignet, kraftsparendes Schneiden durch optimale Übersetzungsverhältnisse, hohe Schneidleistung durch Zweihandbedienung und Ratschenprinzip, öffnen des Werkzeuges in jeder Schneidposition möglich, Schenkellänge mehrstufig verstellbar von 400 bis 610 mm (kurze Transportlänge, individuelle Anpassung an Arbeitsbedingungen), Messer: Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, ölgehärtet, Schenkel: Aluminium-Oval-Rohr, hochfest

für Cu- und Al-Kabel, ein- und mehrdrähtig – auch mit hartem Gummi- oder Kunststoffmantel, nicht für Stahldraht und Drahtseile geeignet, auch für Kabel mit Bandeisenbewehrung geeignet, kraftsparendes Schneiden durch optimale Übersetzungsverhältnisse, hohe Schneidleistung durch Zweihandbedienung und Ratschenprinzip, öffnen des Werkzeuges in jeder Schneidposition möglich, Schenkellänge mehrstufig verstellbar von 400 bis 610 mm (kurze Transportlänge, individuelle Anpassung an Arbeitsbedingungen), Messer: Spezial-Werkzeugstahl in Sondergüte, ölgehärtet, Schenkel: Aluminium-Oval-Rohr, hochfest

Die Lochschere ist ein unverzichtbares Werkzeug im Metallbau und bei Spenglerarbeiten. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Griffenden sind beschichtet, um eine komfortable und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die Verbindungselemente sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet.

Die Lochschere ist ein unverzichtbares Werkzeug im Metallbau und bei Spenglerarbeiten. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Griffenden sind beschichtet, um eine komfortable und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die Verbindungselemente sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet.

Die Lochschere ist ein unverzichtbares Werkzeug im Metallbau und bei Spenglerarbeiten. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Griffenden sind beschichtet, um eine komfortable und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die Verbindungselemente sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet.

Die Lochschere ist ein unverzichtbares Werkzeug im Metallbau und bei Spenglerarbeiten. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Griffenden sind beschichtet, um eine komfortable und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die Verbindungselemente sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet.

Die Lochschere ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl für kurze gerade Schnitte als auch für Figurenschnitte entwickelt wurde. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Die Griffe sind PVC-getaucht, was eine angenehme Handhabung und zusätzlichen Komfort bietet. Die beschichteten Griffenden erhöhen die Sicherheit bei der Nutzung. Die Verbindungselemente aus verzinktem Stahl tragen zur Robustheit und Langlebigkeit des Werkzeugs bei.

Die Lochschere ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl für kurze gerade Schnitte als auch für Figurenschnitte entwickelt wurde. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Die Griffe sind PVC-getaucht, was eine angenehme Handhabung und zusätzlichen Komfort bietet. Die beschichteten Griffenden erhöhen die Sicherheit bei der Nutzung. Die Verbindungselemente aus verzinktem Stahl tragen zur Robustheit und Langlebigkeit des Werkzeugs bei.

Die Lochschere ist ein unverzichtbares Werkzeug im Metallbau und bei Spenglerarbeiten. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Griffenden sind beschichtet, um eine komfortable und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die Verbindungselemente sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet.

Die Lochschere ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl für kurze gerade Schnitte als auch für Figurenschnitte entwickelt wurde. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Die Griffe sind PVC-getaucht, was eine angenehme Handhabung und zusätzlichen Komfort bietet. Die beschichteten Griffenden erhöhen die Sicherheit bei der Nutzung. Die Verbindungselemente aus verzinktem Stahl tragen zur Robustheit und Langlebigkeit des Werkzeugs bei.

Die Lochschere ist ein unverzichtbares Werkzeug im Metallbau und bei Spenglerarbeiten. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Griffenden sind beschichtet, um eine komfortable und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die Verbindungselemente sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet.

Die Lochschere ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl für kurze gerade Schnitte als auch für Figurenschnitte entwickelt wurde. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Die Griffe sind PVC-getaucht, was eine angenehme Handhabung und zusätzlichen Komfort bietet. Die beschichteten Griffenden erhöhen die Sicherheit bei der Nutzung. Die Verbindungselemente aus verzinktem Stahl tragen zur Robustheit und Langlebigkeit des Werkzeugs bei.

Die Lochschere ist ein unverzichtbares Werkzeug im Metallbau und bei Spenglerarbeiten. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise und Vielseitigkeit. Die Scherenteile bestehen aus geschmiedetem Stahl, was für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Griffenden sind beschichtet, um eine komfortable und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die Verbindungselemente sind aus verzinktem Stahl gefertigt, was zusätzlichen Schutz vor Korrosion bietet.