Feilen

zum Feilen von Löchern, grösseren Hohlkehlen und konkaven Oberflächen, Oberfläche konisch zulaufend mit Doppelhieb, 4" und 6" Spitz, 8" und länger Halbspitz, mit Heft

rund, für feine Feil- und Polierarbeiten, wird von Graveuren, Feinmechanikern, Goldschmieden und Uhrmachern verwendet, runder Querschnitt, Oberflächen mit Doppelhieb, konisch zulaufend

zum Schärfen von Sägen mit Dreieck- und feiner Zahnung, Ausführung: zu beiden Kanten hin konisch zulaufend, Kanten und Seiten mit Einhieb, mit Heft

zum Schärfen von Sägen mit Dreieck- und feiner Zahnung, Ausführung: zu beiden Kanten hin konisch zulaufend, Kanten und Seiten mit Einhieb, mit Heft

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

Zum Feilen von Nuten, rechteckigen Durchbrüchen, mit einspringenden Ecken und zum feinen Nacharbeiten von Schneidwerkzeug. Die Oberflächen sind konisch zulaufend mit Doppelhieb und mit Heft.

vierkant, für feine Feil- und Polierarbeiten, wird von Graveuren, Feinmechanikern, Goldschmieden und Uhrmachern verwendet, mit Doppelhieb, konisch zulaufend