Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grill + BBQ

Produkte filtern

Kabelbaum Set Videro G4 G4-S
Kabelbaum Set Videro G4 G4-S

Das Ersatzteil Kabelbaum Set Videro G4 G4-S beinhaltet alle wichtigen Teile, um Ihren Grill im Falle von Verschleiss oder Beschädigung wieder instand zu setzen. Alle Teile sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und entsprechen den hohen Qualitätsstandards von RÖSLE.

Regulärer Preis: 50,00 CHF
Kabelbaum Set Videro G6 G6-S
Kabelbaum Set Videro G6 G6-S

Das Ersatzteil Kabelbaum Set Videro G6 G6-S beinhaltet alle wichtigen Teile, um Ihren Grill im Falle von Verschleiss oder Beschädigung wieder instand zu setzen. Alle Teile sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und entsprechen den hohen Qualitätsstandards von RÖSLE.

Regulärer Preis: 69,00 CHF
Kaltwasserhahn Videro G4-SK

das Ersatzteil Kaltwasserhahn ist passend für folgende Grills: Videro G4-SK

Regulärer Preis: 85,00 CHF
Kaminbrennstoff 1 l
Kaminbrennstoff 1 l

Unser Ethanol zeichnet sich durch seine besondere Reinheit und Qualität aus. Durch ein mehrstufiges Reinigungsverfahren wird es von unerwünschten Verunreinigungen befreit, die den Geruch und das Flammbild beeinträchtigen können.

Regulärer Preis: 9,95 CHF
Kaminbrennstoff 1 l
Kaminbrennstoff 1 l

hochwertiges zusätzlich speziell gereinigtes Ethanol, schönes Flammbild, geruchlos bei der Verbrennung

Regulärer Preis: 9,95 CHF
Kaminbrennstoff 10 l
Kaminbrennstoff 10 l

hochwertiges zusätzlich speziell gereinigtes Ethanol, schönes Flammbild, geruchlos bei der Verbrennung

Regulärer Preis: 92,90 CHF
Kaminbrennstoff 3 l
Kaminbrennstoff 3 l

hochwertiges zusätzlich speziell gereinigtes Ethanol, schönes Flammbild, geruchlos bei der Verbrennung

Regulärer Preis: 23,50 CHF
Kaminventilator schwarz
Kaminventilator schwarz

wärmebetrieben (benötigt keine Stromquelle) Schnellstartfunktion, Überhitzungsschutz, 50° Schwenkrotor mit 4 Blatt, beweglicher Rotor (separat an- und abschaltbar), noch bessere Verteilung der Ofenwärme im Raum, Starttemperatur am Wärmetauscher ca. 50°, optimale Lauftemperatur 80°C bis max. 350°C, ab ca. 90°C startet der Schwenkmechanismus, Grösse LxBxH: 20.5x12x19.3 cm

Regulärer Preis: 135,00 CHF
Kartoffelhalter Inox 43x9cm
Kartoffelhalter Inox 43x9cm

Der praktischen Kartoffelhalter bietet Platz für bis zu vier grossen Knollen, damit diese gleichmässig von innen nach aussen gar werden. Dazu werden die Kartoffeln auf den Halter aufgespiesst, sodass diese später nicht auf dem Rost herumrollen können. Die zwei Griffe an den Seiten bieten zudem sicheren Halt beim Transportieren.

Regulärer Preis: 25,10 CHF
Kessel Camp Dutch Oven 4.7 l
Kessel Camp Dutch Oven 4.7 l

Topf mit Füssen und Deckel, Fassungsvermögen: 4.7 l, ø 25.4 cm, bewährte Lodge Qualität und natürlich bereits voreingebrannt, das Original 'Made in USA', Gewicht 6 kg

Regulärer Preis: 138,90 CHF
Kessel Camp Dutch Oven 5.7 l
Kessel Camp Dutch Oven 5.7 l

Gusseisen, Topf mit Henkel und Deckel

Regulärer Preis: 159,90 CHF
Kessel Camp Dutch Oven 7.6 l
Kessel Camp Dutch Oven 7.6 l

der Dutch Oven ist eine Art gusseiserner Topf, der lediglich einige Stücke Kohle oder Brikkets zum Betrieb benötigt, durch den hohen Rand auf dem Deckel lässt sich auch Kohle von oben auflegen, so wird Oberhitze erzeugt (zum Beispiel zum Brot backen), ganz einfach erfolgt so die Zubereitung von Eintöpfen, Suppen, Braten, Hähnchen, Brot, Süssspeisen und vieles mehr, der Deckel lässt sich zudem sogar als Bratpfanne für Röstis, Würstchen und sonstiges nutzen, Tiefe ca. 12.7 cm

Regulärer Preis: 179,90 CHF
Kessel Camp Dutch Oven 9.5 l
Kessel Camp Dutch Oven 9.5 l

der Dutch Oven ist eine Art gusseiserner Topf, der lediglich einige Stücke Kohle oder Brikkets zum Betrieb benötigt, durch den hohen Rand auf dem Deckel lässt sich auch Kohle von oben auflegen, so wird Oberhitze erzeugt (zum Beispiel zum Brot backen), ganz einfach erfolgt so die Zubereitung von Eintöpfen, Suppen, Braten, Hähnchen, Brot, Süssspeisen und vieles mehr, der Deckel lässt sich zudem sogar als Bratpfanne für Röstis, Würstchen und sonstiges nutzen, Tiefe ca. 12.7 cm

Regulärer Preis: 225,00 CHF
Kessel Dutch Oven 5 l
Kessel Dutch Oven 5 l

Gusseisen, Topf mit Henkel und Deckel

Regulärer Preis: 115,00 CHF
Kessel Dutch Oven 7 l
Kessel Dutch Oven 7 l

Gusseisen, Topf mit Henkel und Deckel

Regulärer Preis: 175,00 CHF
Kessel Dutch Oven 9 l
Kessel Dutch Oven 9 l

Gusseisen, Topf mit Henkel und Deckel

Regulärer Preis: 219,00 CHF
Kochplatteneinsatz 16"
Kochplatteneinsatz 16"

der Kochplatten-Einsatz wird gegen ein Grillrost getauscht und in die Garkammer gelegt, optimal in Verwendung mit Lodge Dutch Oven oder der Lodge Pfanne

Regulärer Preis: 58,90 CHF
Kochplatteneinsatz 20"
Kochplatteneinsatz 20"

der Kochplatten-Einsatz wird gegen ein Grillrost getauscht und in die Garkammer gelegt, optimal in Verwendung mit Lodge Dutch Oven oder der Lodge Pfanne

Regulärer Preis: 78,90 CHF
Kochschürze 2 Taschen
Kochschürze 2 Taschen

Handgefertigt, 85 x 60 cm, one size. Schmutz- und wasserabweisende Beschichtung. Aufhängung für BBQ Tools und Küchentuch. extra lange Bänder, abnehmbarer Aufnäher (Klettverschluss) zur individuellen Gestaltung, z. B. mit Deinem Namen auf Deiner Schürze. Strapazierfähiges 18oz Segeltuch-Qualität (100% Baumwolle). Maschinenwäsche bei 30°C.

Regulärer Preis: 56,90 CHF
Kochtopf DutchOven Vario ø35cm
Kochtopf DutchOven Vario ø35cm

Der Dutch Oven ? 35 cm Vario ist perfekt auf das Rösle VARIO-Grillrostsystem abgestimmt. So können Sie den Topf ganz einfach auf Ihrem Grill platzieren und leckere Gerichte direkt im Freien zubereiten.

Regulärer Preis: 189,00 CHF
Kohle Binchotan Eucalyptus 5kg
Kohle Binchotan Eucalyptus 5kg

BBQ Flavour Binchotan weisser Eukalyptus brennt bei konstanter Temperatur und erzeugt weder Rauch noch Spritzer, sie hat eine lange Brenndauer, durchschnittlich 4 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 95,9%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 870 bis 1000°C erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

Regulärer Preis: 78,25 CHF
Kohle Binchotan Konia 5kg
Kohle Binchotan Konia 5kg

BBQ Flavour Binchotan weisse Konia brennt bei konstanter Temperatur und entwickelt weder Rauch noch Spritzer, sie hat eine lange Brenndauer, durchschnittlich 5 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 96-98%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 1000 bis 1100°C erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

Regulärer Preis: 96,35 CHF
Kohle Binchotan Lychee 5kg
Kohle Binchotan Lychee 5kg

BBQ Flavour Binchotan weisse Lychee brennt bei konstanter Temperatur und erzeugt weder Rauch noch Spritzer, sie hat eine lange Brenndauer, durchschnittlich 4,5 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 95,9%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 870 bis 1000°C erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

Regulärer Preis: 68,25 CHF
Kohle Binchotan Maitiew 5kg
Kohle Binchotan Maitiew 5kg

BBQ Flavour Binchotan weisse Maitiew brennt bei konstanter Temperatur und erzeugt weder Rauch noch Spritzer, die Gesamtbrenndauer beträgt im Durchschnitt 6 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 96-98%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 1000 bis 1200° erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

Regulärer Preis: 96,35 CHF