Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Grillkohle Bambuko 8 kg
Dank der aufwendigen Herstellungsart ist BAMBUKO besonders edel und rein und glüht dank seiner 93% Kohlenstoffreinheit im Optimalfall über 900 Grad heiss. Das wissen vor allem Spitzengastronomen sehr zu schätzen. Im Umkehrschluss bedeutet das, man braucht viel weniger als mit üblichen Grillbriketts oder Holzkohle und hat ausreichend Hitze für ein feines Branding auf dem Steak, auch ohne Grill Grates. Kein zusätzliches Bindemittel notwendig: die Bambuskohle wird vor dem Verkohlen in die Brikettform gepresst. Durch das in den Bambusspänen enthaltene Lignin, dem natürlichen Bindemittel im Holz, kommen sie komplett ohne Stärke aus. Daher können auch Griller mit Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) unsere Grillbriketts bedenkenlos verwenden. Der hohe Kohlenstoffgehalt lässt keinen Platz für sonstigen Dreck oder Russ, daher bekommt man auch so gut wie keine schmutzigen Finger, wenn man mit BAMBUKO hantiert. Die Stangen lassen sich mühelos mit der Hand zerbrechen und so auf die richtige Grösse für jeden Grill zerteilen. Ein weiterer Vorteil von BAMBUKO ist, dass man bei niedrigen Temperaturen nur ganz wenig Briketts benötigt (0.5 – 1.0 kg) um im Keramikgrill zu garen, grillen und zu räuchern.

43,90 CHF*
Grillkohle Kokoko Cubes 3 kg
Die Grillkohle Kokoko Cubes überzeugt durch ihre würfelförmige Gestalt, die eine platzsparende Lagerung und einen unkomplizierten Transport ermöglicht. Für ein optimales Anzünden wird der Einsatz eines Anzündkamins empfohlen, vorzugsweise des faltbaren KLAPPKAMIN aus Edelstahl. Sollte kein Anzündkamin verfügbar sein, lassen sich die Würfel mühelos zu einem Turm oder Haus aufbauen, unter dem Grillanzünder platziert werden können. Einfach, praktisch und sauber. Die Anzündzeit beträgt 20-30 Minuten, die direkte Brenndauer 3-4 Stunden und die indirekte Brenndauer 5-6 Stunden. Mit einer Temperaturspitze von 750 °C bietet die umweltfreundliche Grillkohle durch Upcycling eine hervorragende Leistung.

14,90 CHF*
Grillkohle Kokoko Cubes 8 kg
Die Grillkohle Kokoko Cubes überzeugt durch ihre würfelförmige Gestalt, die eine platzsparende Lagerung und einen unkomplizierten Transport ermöglicht. Für ein optimales Anzünden wird der Einsatz eines Anzündkamins empfohlen, vorzugsweise des faltbaren KLAPPKAMIN aus Edelstahl. Sollte kein Anzündkamin verfügbar sein, lassen sich die Würfel mühelos zu einem Turm oder Haus aufbauen, unter dem Grillanzünder platziert werden können. Einfach, praktisch und sauber. Die Anzündzeit beträgt 20-30 Minuten, die direkte Brenndauer 3-4 Stunden und die indirekte Brenndauer 5-6 Stunden. Mit einer Temperaturspitze von 750 °C bietet die umweltfreundliche Grillkohle durch Upcycling eine hervorragende Leistung.

35,95 CHF*
Grillkohle Kokoko Eggs 8 kg
KOKOKO Eggs sind hervorragend geeignet für mittlere Grills wie Kugelgrills, Säulengrills, Gartengrills, Keramikgrills sowie Watersmoker und Drum Smoker. Auch Dutch Ovens lassen sich bestens damit befeuern. Das Hantieren mit der Glut macht Spass, da KOKOKO nicht zerfällt, selbst wenn sie rotglühend ist. Die Anzündzeit beträgt 25–30 Minuten, die direkte Brenndauer 3–4 Stunden und die indirekte 5–6 Stunden. Die Temperaturspitze liegt bei über 750°C. Als Bindemittel dient die glutenfreie, pflanzliche Tapioka-Stärke. KOKOKO ist umweltfreundlich, da es durch Upcycling aus Kokosnussschalen hergestellt wird.

42,50 CHF*
Grillkohle Kokoko Long 8 kg
Für langanhaltende und stressfreie Grillerlebnisse eignet sich die Grillkohle Kokoko Long hervorragend. Mit einer Brenndauer von 3-5 Stunden direkt und 6-8 Stunden indirekt ermöglicht sie grosse Grillvorhaben oder den Einsatz in Smokern, Watersmoker, Spanferkel- oder Gastronomiegrills. Die Stangenform (4x4x15 cm) aus pflanzlicher Tapioka-Stärke (glutenfrei) erleichtert das Handling. Dank der Beimischung zu Brennholz in der Feuerplatte lässt sich eine besonders lange Brenndauer erreichen. Für Dutch Ovens bietet sie mit etwas Erfahrung eine feine Temperaturregelung, wobei Kokoko Eggs oder Cubes empfohlen werden. Die Kokoko Long zerfällt nicht, auch nicht bei Rotglut, was das Hantieren vereinfacht. Mit einer Temperaturspitze von 700°C und einer Anzündzeit von 30-40 Minuten ist sie vielseitig einsetzbar. Durch Upcycling ist sie zudem umweltfreundlich.

39,00 CHF*
Grillkohle Kokoko Mini Cubes 1
Diese praktischen Mini-Cubes kommen in handlichen Papiertüten und lassen sich einfach transportieren und verstauen. Eine Packung reicht in der Regel für 3-4 Grillabende mit einem Tischgrill. Die Anzündzeit beträgt nur 5-10 Minuten, und die direkte Brenndauer liegt zwischen 56-60 Minuten. Für indirektes Grillen halten die Cubes 1-2 Stunden durch. Mit einer Temperaturspitze von 750 °C eignen sie sich hervorragend für scharfes Angrillen. Als Bindemittel dient glutenfreie, pflanzliche Tapioka-Stärke. Die Cubes haben eine kompakte Grösse von 2.6x2.6x2.6 cm. Durch das Upcycling-Verfahren bei der Herstellung sind die Mini-Cubes besonders umweltfreundlich.

6,55 CHF*
Holzkohle Barbecue 10 kg
die Holzkohle stammt ausschliesslich aus europäischen Harthölzern, Korngrösse 20-40 mm, Feuchtigkeit 7.9%, ökologische Produktion in Übereinstimmung mit allen Vorschriften, einfaches Anzünden, keine Flamme, kein Geruch, keine Rauchentwicklung

38,95 CHF*
Holzkohle Barbecue 4 kg
die Holzkohle stammt ausschliesslich aus europäischen Harthölzern, Korngrösse 20-40 mm, Feuchtigkeit 7.9%, ökologische Produktion in Übereinstimmung mit allen Vorschriften, einfaches Anzünden, keine Flamme, kein Geruch, keine Rauchentwicklung

15,35 CHF*
Holzkohle Buche 1kg
Die Buchen-Grill-Holzkohle von LOTUSGRILL hat einen extrem hohen Kohlenstoffgehalt und Brennwert. Dadurch hat sie eine besonders geringe Anzu¨ndzeit, glu¨ht heisser und länger als herkömmliche Holzkohle.

8,95 CHF*
Holzkohle Buche 2.5kg
Die Buchen-Grill-Holzkohle von LOTUSGRILL hat einen extrem hohen Kohlenstoffgehalt und Brennwert. Dadurch hat sie eine besonders geringe Anzu¨ndzeit, glu¨ht heisser und länger als herkömmliche Holzkohle.

16,50 CHF*
Holzkohle Buche 5kg
Buchenholzkohle hat einen extrem hohen Kohlenstoffgehalt und Brennwert, dadurch hat sie eine geringere Anzündzeit, glüht heisser und länger als herkömmliche Holzkohle, LOTUSGRILL Holzkohle ist ein 100 %-iges Naturprodukt welches ohne den Einsatz von Fremdenergie hergestellt wird.

21,10 CHF*
Holzkohle Marabu 15 kg
Universell einsetzbare Holzkohle, speziell für Keramikgrills geeignet. Bei starkem Luftzug, wie im Anzündkamin, kann es beim Anzündvorgang zu vermehrtem Funkenflug kommen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass die Kohle punktuell springt. Dies liegt an der speziellen Eigenschaft des Holzes und der hohen Qualität. Brennbare Gegenstände sollten beim Anzünden ausser Reichweite sein, da Springen und Funken vorkommen können - wenn auch nicht immer. Sobald der Anzündvorgang beendet ist, glüht die Kohle ruhig, stabil und lange auf hoher Hitze. Anzündzeit: 18-25 Minuten. Brenndauer direkt: 1,5-2,5 Stunden. Brenndauer indirekt: 4-6 Stunden. Temperaturspitze: 800°C. Rauchfrei und mildes Aroma. Gastro-Qualität aus Upcycling eines Schädlingsstrauches, garantiert kein Tropenholz.

52,50 CHF*
Holzkohle Marabu 15 kg
Universell einsetzbare Holzkohle, speziell für Keramikgrills geeignet. Bei starkem Luftzug, wie im Anzündkamin, kann es beim Anzündvorgang zu vermehrtem Funkenflug kommen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass die Kohle punktuell springt. Dies liegt an der speziellen Eigenschaft des Holzes und der hohen Qualität. Brennbare Gegenstände sollten beim Anzünden ausser Reichweite sein, da Springen und Funken vorkommen können - wenn auch nicht immer. Sobald der Anzündvorgang beendet ist, glüht die Kohle ruhig, stabil und lange auf hoher Hitze. Anzündzeit: 18-25 Minuten. Brenndauer direkt: 1,5-2,5 Stunden. Brenndauer indirekt: 4-6 Stunden. Temperaturspitze: 800°C. Rauchfrei und mildes Aroma. Gastro-Qualität aus Upcycling eines Schädlingsstrauches, garantiert kein Tropenholz.

52,50 CHF*
Holzkohle Marabu 5 kg
Universell einsetzbare Holzkohle, speziell für Keramikgrills geeignet. Bei starkem Luftzug, wie im Anzündkamin, kann es beim Anzündvorgang zu vermehrtem Funkenflug kommen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass die Kohle punktuell springt. Dies liegt an der speziellen Eigenschaft des Holzes und der hohen Qualität. Brennbare Gegenstände sollten beim Anzünden ausser Reichweite sein, da Springen und Funken vorkommen können - wenn auch nicht immer. Sobald der Anzündvorgang beendet ist, glüht die Kohle ruhig, stabil und lange auf hoher Hitze. Anzündzeit: 18-25 Minuten. Brenndauer direkt: 1,5-2,5 Stunden. Brenndauer indirekt: 4-6 Stunden. Temperaturspitze: 800°C. Rauchfrei und mildes Aroma. Gastro-Qualität aus Upcycling eines Schädlingsstrauches, garantiert kein Tropenholz.

15,10 CHF*
Holzkohle Marabu 5kg
Holzkohle Marabu ist schöne, traditionell hergestellte Holzkohle von höchster Qualität, die Holzkohle für Ihren Kamado Grill, Holzkohle Marabu brennt lange, auch bei hohen Temperaturen, und entwickelt aufgrund ihrer vollständigen Verkohlung nur sehr wenig Rauch, damit ist die Holzkohle ideal für einen Grillnachmittag oder -abend auf Ihrem Kamado, Holzkohle Marabu enthält keine chemischen Zusätze oder Brennstoffe und ist daher 100% natürlich, Holzkohle Marabu wird aus der Marabu-Pflanze gewonnen, diese Pflanze wächst wild und sehr aggressiv in bis zu zehn Meter hohen Büschen oder Bäumen, offiziell stammt die Pflanze weder aus Kuba noch aus der Karibik, sondern wurde im neunzehnten Jahrhundert aus Afrika eingeführt, die Marabu Holzkohle erwies sich als aussergewöhnlich brennbar, was die sehr lange Brenndauer und den hohen Verkohlungsgrad während des Prozesses erklärt, die Verarbeitung ist handwerklich und zeitaufwändig, der Köhler bildet eine Art Schornstein, auch Meiler genannt, die Äste werden nach Grösse sortiert gestapelt, wobei die schwersten Äste in der Mitte und die weniger schweren aussen liegen, Marabu ist ein schweres Holz, und diese Eigenschaft bleibt auch während des 14-24-stündigen Brennvorgangs erhalten, unter anderem ist der Brennwert deshalb sehr hoch, die Holzkohle Marabu brennt lange, auch bei hohen Temperaturen, und entwickelt aufgrund ihrer vollständigen Verkohlung nur sehr wenig Rauch

12,90 CHF*
Holzkohle Restaurant 15kg
Qualitäts-Holzkohle, extra Körnung, kontrollierte Qualität, reines Laubholz

39,00 CHF*
Holzkohle Restaurant 8 kg
Korngrösse 20-80 mm, Feuchtigkeit 3.3%, Aschegehalt 1.0%, sehr hohes Qualitätsniveau, sehr hoher Heizwert (hoher fester Kohlenstoffgehalt), sehr lange Verbrennung (nur Hartholz), konstante Qualität in jedem Beutel, staubfreie Holzkohle, kein Knistern, keine Rauchentwicklung, geruchlos, gesund für Lebensmittel und den Verbraucher, keine Ablagerungen auf Lebensmitteln, kein Teer oder giftige Substanzen, unschädlich für Gesundheit und Umwelt

34,00 CHF*
Holzkohle Sommerhit 3 kg
PROFAGUS Holzkohle Buche Sommerhit 3 kg

10,90 CHF*
Holzkohle Whitecoal 1 kg
Binchotan, auch bekannt als White Coal oder White Charcoal, ist eine exklusive Holzkohle, die bei über 1200°C verkohlt wird. Dieser Prozess verleiht ihr eine unvergleichliche Reinheit - sie glüht sauber, ruhig und gleichmässig, hat eine sehr lange Brenndauer von 3-4 Stunden und bildet bei tropfendem Fett keine Flammen. Der Klang ist gläsern bis metallisch, und die Optik reicht von silbrig glänzend bis weiss. Sie zeichnet sich durch eine sehr hohe Kohlenstoffreinheit aus, bietet eine konstante Hitze und ein sehr ruhiges Glutbild. Der metallische Klang ist ein Zeichen für die beste Qualität. Binchotan kann auch als Aktivkohle verwendet werden. Um den Grill in Gang zu bringen, entzündet man die gewünschte Menge Binchotan in einem Anzündkamin, idealerweise mit einem Gasbrenner darunter. Die Anzündzeit beträgt etwa 25 Minuten. Binchotan ist rauchfrei und es kommt zu keiner Flammenbildung. Sie hat eine sehr lange Brenndauer im Vergleich zu herkömmlicher Holzkohle. Aufgrund ihrer hohen Qualität und der Möglichkeit, sie mehrmals zu verwenden, relativiert sich der höhere Preis. Binchotan schafft ein wirklich herausragendes Grillerlebnis.

22,40 CHF*
Holzkohle Whitecoal 3 kg
Binchotan, auch bekannt als White Coal oder White Charcoal, ist eine exklusive Holzkohle, die bei über 1200°C verkohlt wird. Dieser Prozess verleiht ihr eine unvergleichliche Reinheit - sie glüht sauber, ruhig und gleichmässig, hat eine sehr lange Brenndauer von 3-4 Stunden und bildet bei tropfendem Fett keine Flammen. Der Klang ist gläsern bis metallisch, und die Optik reicht von silbrig glänzend bis weiss. Sie zeichnet sich durch eine sehr hohe Kohlenstoffreinheit aus, bietet eine konstante Hitze und ein sehr ruhiges Glutbild. Der metallische Klang ist ein Zeichen für die beste Qualität. Binchotan kann auch als Aktivkohle verwendet werden. Um den Grill in Gang zu bringen, entzündet man die gewünschte Menge Binchotan in einem Anzündkamin, idealerweise mit einem Gasbrenner darunter. Die Anzündzeit beträgt etwa 25 Minuten. Binchotan ist rauchfrei und es kommt zu keiner Flammenbildung. Sie hat eine sehr lange Brenndauer im Vergleich zu herkömmlicher Holzkohle. Aufgrund ihrer hohen Qualität und der Möglichkeit, sie mehrmals zu verwenden, relativiert sich der höhere Preis. Binchotan schafft ein wirklich herausragendes Grillerlebnis.

35,85 CHF*
Kohle Binchotan Eucalyptus 5kg
BBQ Flavour Binchotan weisser Eukalyptus brennt bei konstanter Temperatur und erzeugt weder Rauch noch Spritzer, sie hat eine lange Brenndauer, durchschnittlich 4 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 95,9%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 870 bis 1000°C erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

78,25 CHF*
Kohle Binchotan Konia 5kg
BBQ Flavour Binchotan weisse Konia brennt bei konstanter Temperatur und entwickelt weder Rauch noch Spritzer, sie hat eine lange Brenndauer, durchschnittlich 5 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 96-98%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 1000 bis 1100°C erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

96,35 CHF*
Kohle Binchotan Lychee 5kg
BBQ Flavour Binchotan weisse Lychee brennt bei konstanter Temperatur und erzeugt weder Rauch noch Spritzer, sie hat eine lange Brenndauer, durchschnittlich 4,5 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 95,9%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 870 bis 1000°C erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

68,25 CHF*
Kohle Binchotan Maitiew 5kg
BBQ Flavour Binchotan weisse Maitiew brennt bei konstanter Temperatur und erzeugt weder Rauch noch Spritzer, die Gesamtbrenndauer beträgt im Durchschnitt 6 Stunden, diese Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 96-98%, das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 1000 bis 1200° erreichen, im Vergleich zur herkömmlichen Holzkohle ist Binchotan Kohle viel ruhiger, sie knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei, sie brennt viel länger und erreicht eine höhere Temperaturn, während des traditionellen Herstellungsprozesses werden keine Chemikalien hinzugefügt, der Aschegehalt beträgt etwa 1,8%, Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem sehr hohen Kohlenstoffanteil, der eine nahezu reine Zusammensetzung gewährleistet, Binchotan wird in Japan auf traditionelle Weise in Öfen aus Stein und Ton hergestellt, das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, so dass es dafür einen eigenen Berufstand gibt, den Binchotan-Brenner, die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, vor allem braucht es viel Zeit, ein Zyklus zur Herstellung von etwa vierhundert Kilo Binchotan dauert nicht weniger als 15 Tage, der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln von Holz und endet mit dem Verpacken in Kisten, das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und etwa zehn Tage lang unter minimaler Sauerstoffzufuhr auf etwa 200°C erhitzt, die minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt, da so wenig Sauerstoff zugeführt wird, entsteht eine fast reine Kohlenstoffzusammensetzung, wenn der Rauch, der aus dem Ofen kommt, genau die richtige Farbe hat, hat sich das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr ist erhöht, der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000°C, dieser Vorgang wird beendet, sobald die Holzkohle rot glüht, der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihren charakteristischen grauen Schimmer erhält, schliesslich heisst es nicht umsonst "weisses" Binchotan, das Endergebnis ist Binchotan, das einen hervorragenden Kohlenstoffgehalt von nicht weniger als 95% aufweist, für die Verbrennung von Binchotan ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett, z.B. mit Akazienholzkohle, herzustellen, legen Sie dann den Binchotan diagonal auf das heisse Holzkohlebett, auf diese Weise lässt sich Binchotan leicht anzünden, es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden, was jedoch etwa 15 Minuten dauern kann

96,35 CHF*