Eisenwaren + Beschläge

Der Puffer bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen seinen Einsatz auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Wandpuffer fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt. Zum Verschrauben des Puffers einfach den Sockel abhebeln, z. B. mit einem kleinen Schraubenzieher, mit der Wand verschrauben, Prallschutz aufklicken und fertig. Die Alternative ist die Möglichkeit, den Puffer mit einem an der Unterseite angebrachten Spezialklebepad auf allen glatten Wandoberflächen zu verkleben.

Der Puffer bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen seinen Einsatz auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Wandpuffer fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt. Zum Verschrauben des Puffers einfach den Sockel abhebeln, z. B. mit einem kleinen Schraubenzieher, mit der Wand verschrauben, Prallschutz aufklicken und fertig. Die Alternative ist die Möglichkeit, den Puffer mit einem an der Unterseite angebrachten Spezialklebepad auf allen glatten Wandoberflächen zu verkleben.

Der Puffer bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen seinen Einsatz auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Wandpuffer fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt. Zum Verschrauben des Puffers einfach den Sockel abhebeln, z. B. mit einem kleinen Schraubenzieher, mit der Wand verschrauben, Prallschutz aufklicken und fertig. Die Alternative ist die Möglichkeit, den Puffer mit einem an der Unterseite angebrachten Spezialklebepad auf allen glatten Wandoberflächen zu verkleben.

Der Puffer bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen seinen Einsatz auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Wandpuffer fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt. Zum Verschrauben des Puffers einfach den Sockel abhebeln, z. B. mit einem kleinen Schraubenzieher, mit der Wand verschrauben, Prallschutz aufklicken und fertig. Die Alternative ist die Möglichkeit, den Puffer mit einem an der Unterseite angebrachten Spezialklebepad auf allen glatten Wandoberflächen zu verkleben.

Der Puffer bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen seinen Einsatz auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Wandpuffer fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt. Zum Verschrauben des Puffers einfach den Sockel abhebeln, z. B. mit einem kleinen Schraubenzieher, mit der Wand verschrauben, Prallschutz aufklicken und fertig. Die Alternative ist die Möglichkeit, den Puffer mit einem an der Unterseite angebrachten Spezialklebepad auf allen glatten Wandoberflächen zu verkleben.

Der Puffer bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen seinen Einsatz auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Wandpuffer fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt. Zum Verschrauben des Puffers einfach den Sockel abhebeln, z. B. mit einem kleinen Schraubenzieher, mit der Wand verschrauben, Prallschutz aufklicken und fertig. Die Alternative ist die Möglichkeit, den Puffer mit einem an der Unterseite angebrachten Spezialklebepad auf allen glatten Wandoberflächen zu verkleben.

Der Stopper bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen den Einsatz des „Screw or Glue WALL“ auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Türstopper fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt.

Der Stopper bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen den Einsatz des „Screw or Glue WALL“ auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Türstopper fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt.

Der Stopper bietet umfassenden Schutz für Tür und Wand, denn er federt auch harte Stösse effektiv ab. Seine flexiblen Befestigungslösungen machen den Einsatz des „Screw or Glue WALL“ auf zahlreichen Wandoberflächen möglich. Für eine dauerhafte Befestigung wird der Türstopper fest auf der Höhe der Türklinke an der Wand verschraubt.

zum sicheren Befestigen von Wäscheseilen, für die einfache Selbstmontage

Stahl verzinkt, mit drehbarem M12 Gewinde, 4-kant, mit Bohrung 4,1x40 mm

Stahl verzinkt, mit drehbarem M12 Gewinde, 4-kant, mit Bohrung 4,1x40 mm

Der runde Werkzeughalter aus verzinktem Stahl eignet sich zur sicheren Aufbewahrung von Zangen, Wasserwaagen, Bürsten und ähnlichen Werkzeugen. Die extra lange Ausführung bietet zusätzlichen Platz und ermöglicht eine stabile Lagerung auch grösserer oder längerer Gegenstände. Der Halter wird an Stahllochplatten befestigt und sorgt für eine übersichtliche Organisation bei gleichzeitig schnellem Zugriff. Die verzinkte Oberfläche schützt vor Korrosion und sorgt für eine langlebige Nutzung.

Der runde Werkzeughalter aus verzinktem Stahl eignet sich zur sicheren Aufbewahrung von Zangen, Wasserwaagen, Bürsten und ähnlichen Werkzeugen. Die extra lange Ausführung bietet zusätzlichen Platz und ermöglicht eine stabile Lagerung auch grösserer oder längerer Gegenstände. Der Halter wird an Stahllochplatten befestigt und sorgt für eine übersichtliche Organisation bei gleichzeitig schnellem Zugriff. Die verzinkte Oberfläche schützt vor Korrosion und sorgt für eine langlebige Nutzung.

Die doppelte Werkzeughalter-Leiste wurde entwickelt, um eine sichere und stabile Aufbewahrung von Schraubenziehern, Feilen und ähnlichen Werkzeugen zu gewährleisten. Durch die doppelte Ausführung wird ein Kippen der eingesetzten Werkzeuge wirksam verhindert. Die Leiste lässt sich flexibel an Stahllochplatten montieren und bietet eine erhöhte Kapazität bei gleichzeitiger Übersichtlichkeit. Die offene Bauform ermöglicht einen schnellen Zugriff und unterstützt eine geordnete Arbeitsplatzgestaltung.

Die einfache Werkzeughalter-Leiste eignet sich zur übersichtlichen Aufbewahrung von Schraubenziehern, Feilen und ähnlichen Handwerkzeugen. Sie lässt sich flexibel an Stahllochplatten anbringen und ermöglicht eine individuelle Anpassung an den verfügbaren Stauraum. Durch die offene Konstruktion ist der direkte Zugriff auf die Werkzeuge jederzeit gewährleistet. Die einfache Ausführung bietet eine funktionale und platzsparende Lösung für den Werkstattbereich.

Der Werkzeughalter aus Kunststoff ist mit Haken ausgestattet und eignet sich zur Aufbewahrung kleiner Werkzeuge wie Schlüsseln, Scheren und Feilen. Er lässt sich einfach an Stahllochplatten befestigen und unterstützt eine ordentliche sowie griffbereite Lagerung. Die Ausführung aus stabilem Kunststoff sorgt für eine langlebige Nutzung bei gleichzeitig geringem Eigengewicht. Durch die offene Hakenform wird ein schneller Zugriff auf häufig verwendete Werkzeuge ermöglicht.

Der verstellbare Werkzeughalter ermöglicht eine flexible Aufbewahrung von Schraubenschlüsseln und ist speziell für den Einsatz an Stahllochplatten konzipiert. Durch die einstellbare Halterung kann der Abstand individuell an die Dicke der Werkzeuge angepasst werden. Dies sorgt für sicheren Halt und erleichtert den Zugriff im Arbeitsalltag. Die variable Platzierung erlaubt eine optimale Nutzung des verfügbaren Stauraums.

Der doppelte Werkzeughalter bietet erweiterte Aufhängemöglichkeiten für verschiedene Handwerkzeuge. Neben Hammer, Zangen und Scheren lassen sich auch Schraubenzieher sicher und übersichtlich unterbringen. Die doppelte Ausführung schafft zusätzlichen Stauraum und ermöglicht eine platzsparende Organisation direkt an Lochplatten oder kompatiblen Systemen. Die robuste Bauweise gewährleistet eine zuverlässige Nutzung im täglichen Einsatz.

Der einfache Werkzeughalter eignet sich zur griffbereiten Aufbewahrung von Werkzeugen wie Hammer, grösseren Zangen und Scheren. Durch seine stabile Ausführung ermöglicht er eine sichere Fixierung der Werkzeuge an Lochplatten oder geeigneten Halterungssystemen. Die offene Konstruktion sorgt für schnellen Zugriff und unterstützt eine übersichtliche Organisation am Arbeitsplatz.

Der Werkzeughalter wurde speziell für die übersichtliche Aufbewahrung von bis zu acht Schraubenschlüsseln entwickelt. Er ist für die einfache Montage an Stahllochplatten geeignet und ermöglicht eine platzsparende Organisation am Arbeitsplatz. Die Anordnung der Halterungen sorgt für schnellen Zugriff und sicheres Einhängen der Werkzeuge. Die stabile Ausführung gewährleistet eine dauerhafte Nutzung im täglichen Einsatz.

Der gebogene Werkzeughalter wurde für die sichere Aufbewahrung von Bohrmaschinen, Heissluftpistolen und ähnlichen Geräten konzipiert. Er besteht aus einer stabilen Konstruktion mit schützender Gummibeschichtung, die für rutschfesten Halt sorgt und die Oberflächen der Geräte vor Beschädigungen schützt. Der Halter wird fest an der Stahllochplatte angeschraubt, was eine besonders sichere Befestigung auch bei höherem Gerätegewicht gewährleistet. Die gebogene Form ermöglicht ein komfortables Einhängen und schnellen Zugriff im Arbeitsbereich.

feuerverzinktes StahlblechBefestigung: Schraube 5,0, Kamm-Ankernagel 4,0, Bolzen

mit neuartigen Lochtyp, die Löcher sind nicht gestanzt sonder verdrängt, dadurch gibt es eine Materialverdichtung und eine höhere Tragfähigkeit