Konstruktionsverbinder und- beschläge

die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestossenen Durchlaufträgern, neben Querkräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von Verbandskräften, in Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden, bei auftretenden Zugkräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen, die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders, für eine gegebene Pfettenhöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die Pfettenhöhe, für die Pfettenhöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen, optimierte Tragfähigkeiten für Voll- und Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzquerschnitte - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 420 mm

die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestossenen Durchlaufträgern, neben Querkräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von Verbandskräften, in Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden, bei auftretenden Zugkräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen, die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders, für eine gegebene Pfettenhöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die Pfettenhöhe, für die Pfettenhöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen, optimierte Tragfähigkeiten für Voll- und Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzquerschnitte - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 420 mm

die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestossenen Durchlaufträgern, neben Querkräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von Verbandskräften, in Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden, bei auftretenden Zugkräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen, die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders, für eine gegebene Pfettenhöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die Pfettenhöhe, für die Pfettenhöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen, optimierte Tragfähigkeiten für Voll- und Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzquerschnitte - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 420 mm

die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestossenen Durchlaufträgern, neben Querkräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von Verbandskräften, in Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden, bei auftretenden Zugkräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen, die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders, für eine gegebene Pfettenhöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die Pfettenhöhe, für die Pfettenhöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen, optimierte Tragfähigkeiten für Voll- und Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzquerschnitte - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 420 mm

die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestossenen Durchlaufträgern, neben Querkräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von Verbandskräften, in Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden, bei auftretenden Zugkräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen, die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders, für eine gegebene Pfettenhöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die Pfettenhöhe, für die Pfettenhöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt, Stahlqualität: S 250 GD + Z 275 gemäss DIN EN 10346, Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechen einer Zinkschichtdicke von ca. 20 µm, Vorteil: Lastübertragung in allen drei Richtungen, optimierte Tragfähigkeiten für Voll- und Teilausnagelung, einzelne Abmessung geeignet für mehrere Holzquerschnitte - Lagerplatzersparnis, Auflager: Holz, Holzwerkstoffe, aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe, Anwendungsbereich: Koppelpfettenverbindung für Holzquerschnitts Höhen von 90 bis 420 mm

Gerüstbalkenträger-Hülse mit Laschen ist ein Bauteil, das zur Mitmontage für Gerüstbalkenträger verwendet wird. Sie besteht aus einem vierkant Rohr aus Stahl, das an einem Ende mit Laschen versehen ist. Die Laschen werden mit Schrauben oder Nieten befestigt.

Gerüstbalkenträger-Hülse ohne Laschen ist ein Bauteil, das zur Mitmontage für Gerüstbalkenträger verwendet wird. Sie besteht aus einem vierkant Rohr aus Stahl.

Dieser doppelte Gerüstbalkenträger ist ideal für den Einsatz in Liftschächten. Er verfügt über eine Balkenauflage von 8 und 12 cm, so dass er sowohl für die Aufnahme von 8 cm starken als auch von 12 cm starken Balken geeignet ist. Der Träger ist aus hochwertigem Stahl gefertigt.

Dieser einfache Gerüstbalkenträger ist ideal für den Einsatz in Liftschächten. Er verfügt über eine Balkenauflage von 12 cm, so dass er für die Aufnahme von 12 cm starken Balken geeignet ist. Der Träger ist aus hochwertigem Stahl gefertigt.