Praktischer Drehknopf: Die Handhabung ist ganz schnell und einfach. Zwischen Wand und Diele eingelegt, lässt sich durch einfaches Drehen des roten Knopfes der Abstand zur Wand einstellen. Sind die Verlegearbeiten abgeschlossen, kann der Abstandhalter mühelos nach einfachem Zurückdrehen des Knopfes wieder entfernt werden. Breite Anlage- und Abstützfläche: So werden unschöne Druckstellen an Wand und Dielen ganz einfach vermieden. Auch ein Wegrutschen oder Umkippen des Hilfsmittels – wie bei Keilen oder Klötzchen bekannt – ist ausgeschlossen. Genaue Millimeterskala: Wandunebenheiten von 5 bis 20 mm lassen sich problemlos ausgleichen. Wie gross der Abstand genau ist, lässt sich auf der Millimeterskala bequem ablesen. Robust im Visitenkarten-Format: Hergestellt aus schlag- und bruchfestem, glasfaserverstärktem Polyamid ist der Abstandhalter leicht und trotzdem robust. Er ist gerade mal so groß wie eine Visitenkarte.
Abstandhalter PVA sind ein Werkzeug, das in der Holzbearbeitung zum Verlegen von Massivparkett verwendet wird. Sie werden verwendet, um einen gleichmässigen Abstand zwischen den Parkettdielen zu gewährleisten. Verfügen über eine stufenlose Einstellung für einen Wandabstand von 7 bis 35 mm. Sie sind mit einer beweglich gelagerten Druckplatte mit Schutzklappe ausgestattet, die das Verrutschen der Parkettdielen verhindert.
Der Bandspanner BAN 400 ist ein vielseitiges Spannwerkzeug für rechtwinklige Werkstücke. Er ist ideal zum Verleimen von Bilderrahmen, Möbelstücken und anderen Objekten. Der Bandspanner verfügt über vier Kunststoffecken, die das Werkstück gleichmässig an allen vier Seiten spannen.
Der Bandspanner BAN 700 ist ein vielseitiges Spannwerkzeug für rechtwinklige Werkstücke. Er ist ideal zum Verleimen von Bilderrahmen, Möbelstücken und anderen Objekten. Der Bandspanner verfügt über vier Kunststoffecken, die das Werkstück gleichmässig an allen vier Seiten spannen.
Die Spannbacken der GRZC sind aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt. Dieser Stahl ist sehr robust und langlebig und bietet einen sicheren Halt für Werkstücke aus verschiedenen Materialien, einschliesslich Holz, Metall, Kunststoff und Glas. Die gezahnten Greifflächen der GRZC sorgen für einen guten Grip, auch bei feuchten oder glatten Werkstücken. Die Zähne greifen in das Werkstück ein und verhindern, dass es sich verrutscht. Die Prismenaussparung in den Spannbacken der GRZC ermöglicht das Spannen von kleineren Rundteilen. Die Aussparung passt sich dem Umfang des Werkstücks an und sorgt für einen sicheren Halt. Der rückschlagsichere Schnelllösehebel der GRZC ermöglicht ein schnelles und einfaches Lösen der Zange. Der Hebel ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der ein versehentliches Öffnen der Zange verhindert.
Die C-Kantenzwinge ist eine robuste und vielseitige Zwinge, die sich ideal zum Spannen von Kanten und Stirnseiten von Werkstücken in der Holz- und Metallverarbeitung eignet. Die Zwinge ist aus hochwertigem Temperguss gefertigt und verfügt über drei Spindeln, die für einen gleichmäßigen und sicheren Halt sorgen. Die Zwinge ist auch zum Schweissen geeignet.
Gehäuse und Druckarm aus vergütetem Edelstahl: Die BAS Spanner sind ca. 30 % kleiner als vergleichbare Wettbewerbsmodelle und leisten dabei die selben hohen Spannkräfte. Bis zu 16.000 N können über das selbsthemmende Schneckengetriebe senkrecht auf die Spannfläche wirken. Druckarm-Varianten mit Polyamid-Abdichtung: Zum schonenden Spannen mit optimaler Gewichtsverteilung sind der kurze und der lange Druckarm der BAS Modelle mit einem schwenkbaren Alu-Druckschuh ausgestattet. Und für das Spannen in Ecken bieten die BSP-Typen mit spitzem Druckarm perfekte Voraussetzungen. Eine Spezialabdichtung aus Polyamid schützt das Innere vor Verschmutzung. Offene oder geschlossene Befestigungsbohrung: Die Modelle mit offener Bohrung lassen sich schneller ansetzen und entfernen. Bei der geschlossenen Ausführung sind Schraube, Nutenstein und Spanner als eine Einheit verbunden. Platzsparend und anpassungsfähig: Die geringe Bauhöhe und der geringe Platzbedarf in der Grundfläche zeichnen alle Modelle aus. Die Spannhöhe kann mit dem BESSEY Aufspann-Sockel BASO stufenweise um jeweils 80 mm erhöht werden. Bei Verwendung mehrerer Sockel ist auf exakte Werkstückauflage zu achten.
Gehäuse und Druckarm aus vergütetem Edelstahl: Die BAS Spanner sind ca. 30 % kleiner als vergleichbare Wettbewerbsmodelle und leisten dabei die selben hohen Spannkräfte. Bis zu 16.000 N können über das selbsthemmende Schneckengetriebe senkrecht auf die Spannfläche wirken. Druckarm-Varianten mit Polyamid-Abdichtung: Zum schonenden Spannen mit optimaler Gewichtsverteilung sind der kurze und der lange Druckarm der BAS Modelle mit einem schwenkbaren Alu-Druckschuh ausgestattet. Und für das Spannen in Ecken bieten die BSP-Typen mit spitzem Druckarm perfekte Voraussetzungen. Eine Spezialabdichtung aus Polyamid schützt das Innere vor Verschmutzung. Offene oder geschlossene Befestigungsbohrung: Die Modelle mit offener Bohrung lassen sich schneller ansetzen und entfernen. Bei der geschlossenen Ausführung sind Schraube, Nutenstein und Spanner als eine Einheit verbunden. Platzsparend und anpassungsfähig: Die geringe Bauhöhe und der geringe Platzbedarf in der Grundfläche zeichnen alle Modelle aus. Die Spannhöhe kann mit dem BESSEY Aufspann-Sockel BASO stufenweise um jeweils 80 mm erhöht werden. Bei Verwendung mehrerer Sockel ist auf exakte Werkstückauflage zu achten.
Gehäuse und Druckarm aus vergütetem Edelstahl: Die BAS Spanner sind ca. 30 % kleiner als vergleichbare Wettbewerbsmodelle und leisten dabei die selben hohen Spannkräfte. Bis zu 16.000 N können über das selbsthemmende Schneckengetriebe senkrecht auf die Spannfläche wirken. Druckarm-Varianten mit Polyamid-Abdichtung: Zum schonenden Spannen mit optimaler Gewichtsverteilung sind der kurze und der lange Druckarm der BAS Modelle mit einem schwenkbaren Alu-Druckschuh ausgestattet. Und für das Spannen in Ecken bieten die BSP-Typen mit spitzem Druckarm perfekte Voraussetzungen. Eine Spezialabdichtung aus Polyamid schützt das Innere vor Verschmutzung. Offene oder geschlossene Befestigungsbohrung: Die Modelle mit offener Bohrung lassen sich schneller ansetzen und entfernen. Bei der geschlossenen Ausführung sind Schraube, Nutenstein und Spanner als eine Einheit verbunden. Platzsparend und anpassungsfähig: Die geringe Bauhöhe und der geringe Platzbedarf in der Grundfläche zeichnen alle Modelle aus. Die Spannhöhe kann mit dem BESSEY Aufspann-Sockel BASO stufenweise um jeweils 80 mm erhöht werden. Bei Verwendung mehrerer Sockel ist auf exakte Werkstückauflage zu achten.
Gehäuse und Druckarm aus vergütetem Edelstahl: Die BAS Spanner sind ca. 30 % kleiner als vergleichbare Wettbewerbsmodelle und leisten dabei die selben hohen Spannkräfte. Bis zu 16.000 N können über das selbsthemmende Schneckengetriebe senkrecht auf die Spannfläche wirken. Druckarm-Varianten mit Polyamid-Abdichtung: Zum schonenden Spannen mit optimaler Gewichtsverteilung sind der kurze und der lange Druckarm der BAS Modelle mit einem schwenkbaren Alu-Druckschuh ausgestattet. Und für das Spannen in Ecken bieten die BSP-Typen mit spitzem Druckarm perfekte Voraussetzungen. Eine Spezialabdichtung aus Polyamid schützt das Innere vor Verschmutzung. Offene oder geschlossene Befestigungsbohrung: Die Modelle mit offener Bohrung lassen sich schneller ansetzen und entfernen. Bei der geschlossenen Ausführung sind Schraube, Nutenstein und Spanner als eine Einheit verbunden. Platzsparend und anpassungsfähig: Die geringe Bauhöhe und der geringe Platzbedarf in der Grundfläche zeichnen alle Modelle aus. Die Spannhöhe kann mit dem BESSEY Aufspann-Sockel BASO stufenweise um jeweils 80 mm erhöht werden. Bei Verwendung mehrerer Sockel ist auf exakte Werkstückauflage zu achten.
Gehäuse und Druckarm aus vergütetem Edelstahl: Die BAS Spanner sind ca. 30 % kleiner als vergleichbare Wettbewerbsmodelle und leisten dabei die selben hohen Spannkräfte. Bis zu 16.000 N können über das selbsthemmende Schneckengetriebe senkrecht auf die Spannfläche wirken. Druckarm-Varianten mit Polyamid-Abdichtung: Zum schonenden Spannen mit optimaler Gewichtsverteilung sind der kurze und der lange Druckarm der BAS Modelle mit einem schwenkbaren Alu-Druckschuh ausgestattet. Und für das Spannen in Ecken bieten die BSP-Typen mit spitzem Druckarm perfekte Voraussetzungen. Eine Spezialabdichtung aus Polyamid schützt das Innere vor Verschmutzung. Offene oder geschlossene Befestigungsbohrung: Die Modelle mit offener Bohrung lassen sich schneller ansetzen und entfernen. Bei der geschlossenen Ausführung sind Schraube, Nutenstein und Spanner als eine Einheit verbunden. Platzsparend und anpassungsfähig: Die geringe Bauhöhe und der geringe Platzbedarf in der Grundfläche zeichnen alle Modelle aus. Die Spannhöhe kann mit dem BESSEY Aufspann-Sockel BASO stufenweise um jeweils 80 mm erhöht werden. Bei Verwendung mehrerer Sockel ist auf exakte Werkstückauflage zu achten.
Gehäuse und Druckarm aus vergütetem Edelstahl: Die BAS Spanner sind ca. 30 % kleiner als vergleichbare Wettbewerbsmodelle und leisten dabei die selben hohen Spannkräfte. Bis zu 16.000 N können über das selbsthemmende Schneckengetriebe senkrecht auf die Spannfläche wirken. Druckarm-Varianten mit Polyamid-Abdichtung: Zum schonenden Spannen mit optimaler Gewichtsverteilung sind der kurze und der lange Druckarm der BAS Modelle mit einem schwenkbaren Alu-Druckschuh ausgestattet. Und für das Spannen in Ecken bieten die BSP-Typen mit spitzem Druckarm perfekte Voraussetzungen. Eine Spezialabdichtung aus Polyamid schützt das Innere vor Verschmutzung. Offene oder geschlossene Befestigungsbohrung: Die Modelle mit offener Bohrung lassen sich schneller ansetzen und entfernen. Bei der geschlossenen Ausführung sind Schraube, Nutenstein und Spanner als eine Einheit verbunden. Platzsparend und anpassungsfähig: Die geringe Bauhöhe und der geringe Platzbedarf in der Grundfläche zeichnen alle Modelle aus. Die Spannhöhe kann mit dem BESSEY Aufspann-Sockel BASO stufenweise um jeweils 80 mm erhöht werden. Bei Verwendung mehrerer Sockel ist auf exakte Werkstückauflage zu achten.
Die äussere Spindel bewegt die Druckbacken, die innere Spindel erzeugt den stirnseitigen Druck. Und mit dem schlagfesten Einhand-Kunststoffgriff haben Sie alle Aufgaben und Anwendungen auch allein richtig fest im Griff. Rutschsicher und schonend spannen, mit einer maximalen Spannweite von 55 mm. Die grossflächigen Druckbacken mit fest integrierter, farbloser Weichstoffauflage machen's möglich. Die grossflächige Druckplatte ist beweglich gelagert. Kleines Gewicht, grosse Wirkung. Das statisch optimierte Aluminiumgehäuse ist der korrosionsgeschützte Körper der handlichen Einhand-Kantenzwinge EKT.
Die Bessey Fenster-Richtzwinge FRK ist ein Werkzeug, das zum Ausrichten und Fixieren von Fensterrahmen verwendet wird. Sie ist eine preiswerte und effektive Lösung für die Montage von Fenstern und Türen. Sie ist aus robustem Stahl gefertigt und verfügt über eine Kunststoffbeschichtung, um ein Verkratzen der Werkstücke zu verhindern. Wird mit zwei Spannbacken geliefert, die mit einem Schnellspannhebel betätigt werden. Die Spannbacken sind mit einer Gummibeschichtung versehen, um die Oberfläche der Werkstücke zu schützen. Ist ein sehr einfaches Werkzeug zu bedienen. Sie wird einfach an den Fensterrahmen angebracht und die Spannbacken werden mit dem Schnellspannhebel betätigt. Hält den Fensterrahmen dann fest in Position, während er befestigt wird.
Der Flächenspanner verfügt über zwei grosse, kippbare Spannflächen, mit denen auch schräge Teile beidseitig flächig gespannt oder z. B. Gehrungen fixiert werden können. Die Spannflächen sind leicht auswechselbar, so dass auch beschädigte Spannflächen schnell und einfach ausgetauscht werden können. Ist mit einem robusten Stahlprofil ausgestattet, das für eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer sorgt.
Der Flächenspanner verfügt über zwei grosse, kippbare Spannflächen, mit denen auch schräge Teile beidseitig flächig gespannt oder z. B. Gehrungen fixiert werden können. Die Spannflächen sind leicht auswechselbar, so dass auch beschädigte Spannflächen schnell und einfach ausgetauscht werden können. Ist mit einem robusten Stahlprofil ausgestattet, das für eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer sorgt.
Der Flächenspanner verfügt über zwei grosse, kippbare Spannflächen, mit denen auch schräge Teile beidseitig flächig gespannt oder z. B. Gehrungen fixiert werden können. Die Spannflächen sind leicht auswechselbar, so dass auch beschädigte Spannflächen schnell und einfach ausgetauscht werden können. Ist mit einem robusten Stahlprofil ausgestattet, das für eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer sorgt.
unterschiedlich starke Werkstücke exakt im rechten Winkel spannen, drehbarer Kopf erlaubt Nutzung als Parallelzwinge, ergonomisch geformter Griff aus Bi-Metall für maximalen Komfort und hohen Anzug, sichere Verbindung von Spannfläche und Werkstück, schwere Ausführung, Zink-Druckguss Korpus für Stärke und Haltbarkeit
Das Gehrungs-Spannsystem MCX von Bessey ist ein innovatives Werkzeug, das das Verleimen von Gehrungsverbindungen in der Holzbearbeitung vereinfacht und präzisiert. Das System besteht aus zwei Winkeladaptern, die in Kombination mit einer beliebigen Schraubzwinge verwendet werden können. Die Winkeladapter sind in vier verschiedenen Winkeln erhältlich: 22,5°, 30°, 45° und 60°. Um eine Gehrungsverbindung mit dem MCX-System zu verleimen, werden die beiden Werkstücke zunächst in den gewünschten Winkel gebracht. Anschliessend werden die Winkeladapter auf die Werkstücke aufgesetzt und mit einer Schraubzwinge fixiert. Die Winkeladapter des MCX-Systems sind mit einem integrierten Druckausgleichssystem ausgestattet. Dadurch wird der Druck auf die Werkstücke gleichmäßig verteilt, was zu einer präziseren Gehrungsverbindung führt. Das MCX-System ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Anwendungen in der Holzbearbeitung geeignet ist. Es kann zum Verleimen von Tischen, Schränken, Türen und Fenstern sowie für viele andere Projekte verwendet werden.
Die Bessey GRS20-12 Greifarmzwinge ist ein vielseitiges Werkzeug, das für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, darunter Holz-, Metall- und Kunststoffbearbeitung. Sie ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und mit einer dauerhaften Beschichtung versehen. Sie ist ausserdem mit einem Schnellspannmechanismus ausgestattet, der das Abnehmen und Einstellen erleichtert.
Der aus einem Stück geschmiedete Festbügel mit geformter Druckplatte ist vergütet und verzinkt, dadurch hochbelastbar und verwindungssteif. Die optimierte Profilform erlaubt jetzt eine grössere Ausladung bei gleichbleibender Stabilität. Der Griff befindet sich hinter der Schiene der Zwinge. Speziell zum Spannen und Spreizen von schwer zugänglichen Werkstücken. Die hitzebeständige Spezialdruckplatte lässt sich bis zu 35° schwenken und auswechseln. Sie hat eine extrem lange Lebensdauer durch hervorragende Gleit- und Notlaufeigenschaften der gehärteten und ölgetränkten Sinterstahleinlage. Die Endsicherung ist lösbar – für das schnelle Umstecken des Gleitbügels zur Spreizfunktion.
Der aus einem Stück geschmiedete Festbügel mit geformter Druckplatte ist vergütet und verzinkt, dadurch hochbelastbar und verwindungssteif. Die optimierte Profilform erlaubt jetzt eine grössere Ausladung bei gleichbleibender Stabilität. Der Griff befindet sich hinter der Schiene der Zwinge. Speziell zum Spannen und Spreizen von schwer zugänglichen Werkstücken. Die hitzebeständige Spezialdruckplatte lässt sich bis zu 35° schwenken und auswechseln. Sie hat eine extrem lange Lebensdauer durch hervorragende Gleit- und Notlaufeigenschaften der gehärteten und ölgetränkten Sinterstahleinlage. Die Endsicherung ist lösbar – für das schnelle Umstecken des Gleitbügels zur Spreizfunktion.
Der aus einem Stück geschmiedete Festbügel mit geformter Druckplatte ist vergütet und verzinkt, dadurch hochbelastbar und verwindungssteif. Die optimierte Profilform erlaubt jetzt eine grössere Ausladung bei gleichbleibender Stabilität. Der Griff befindet sich hinter der Schiene der Zwinge. Speziell zum Spannen und Spreizen von schwer zugänglichen Werkstücken. Die hitzebeständige Spezialdruckplatte lässt sich bis zu 35° schwenken und auswechseln. Sie hat eine extrem lange Lebensdauer durch hervorragende Gleit- und Notlaufeigenschaften der gehärteten und ölgetränkten Sinterstahleinlage. Die Endsicherung ist lösbar – für das schnelle Umstecken des Gleitbügels zur Spreizfunktion.
Die Kantenzwinge ist ein praktisches Werkzeug zum sicheren Fixieren von Kanten beim Verleimen oder Abschleifen. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und einfachen Handhabung ist sie eine ideale Ergänzung für jeden Heimwerker oder Profi. Besteht aus einem robusten Metallkörper, der eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Sie ist mit einer rutschfesten, gummierten Klemmfläche ausgestattet, die ein Abrutschen oder Beschädigen der Werkstückkante verhindert. Dadurch wird eine zuverlässige Fixierung ermöglicht, ohne dabei Druckstellen oder Kratzer zu hinterlassen. Mit einem Handgriff kann die Zwinge geöffnet, positioniert und geschlossen werden. Durch einen praktischen Exzenterhebel lässt sich die Spannkraft stufenlos anpassen, um den optimalen Druck auf die Kante auszuüben.
105,70 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...