Der Gummihammer ist nicht federnd, was bedeutet, dass er die Kraft des Schlags gleichmässig verteilt. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen an Oberflächen oder Materialien verringert. Die leicht gewölbten Schlagflächen sorgen für eine optimale Kraftübertragung und verhindern, dass der Hammer abrutscht. Der geschweifte Stiel bietet einen guten Halt und macht das Arbeiten mit dem Hammer komfortabler.
Der Gummihammer ist nicht federnd, was bedeutet, dass er die Kraft des Schlags gleichmässig verteilt. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen an Oberflächen oder Materialien verringert. Die leicht gewölbten Schlagflächen sorgen für eine optimale Kraftübertragung und verhindern, dass der Hammer abrutscht. Der geschweifte Stiel bietet einen guten Halt und macht das Arbeiten mit dem Hammer komfortabler.
Der Gummihammer ist nicht federnd, was bedeutet, dass er die Kraft des Schlags gleichmässig verteilt. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen an Oberflächen oder Materialien verringert. Die leicht gewölbten Schlagflächen sorgen für eine optimale Kraftübertragung und verhindern, dass der Hammer abrutscht. Der geschweifte Stiel bietet einen guten Halt und macht das Arbeiten mit dem Hammer komfortabler.
Der Gummihammer ist nicht federnd, was bedeutet, dass er die Kraft des Schlags gleichmässig verteilt. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen an Oberflächen oder Materialien verringert. Die leicht gewölbten Schlagflächen sorgen für eine optimale Kraftübertragung und verhindern, dass der Hammer abrutscht. Der geschweifte Stiel bietet einen guten Halt und macht das Arbeiten mit dem Hammer komfortabler.
Der Gummihammer ist nicht federnd, was bedeutet, dass er die Kraft des Schlags gleichmässig verteilt. Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen an Oberflächen oder Materialien verringert. Die leicht gewölbten Schlagflächen sorgen für eine optimale Kraftübertragung und verhindern, dass der Hammer abrutscht. Der geschweifte Stiel bietet einen guten Halt und macht das Arbeiten mit dem Hammer komfortabler.
Die Holzstiele sind mit einem Spezialkeil und einem Schwerspannstift sicher im Stielrohr befestigt. Im Bedarfsfall können sie trotzdem leicht gewechselt werden. Die Einsätze aus besonders zähem Polyamid sind sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können leicht ausgewechselt werden. Die Metalleinsätze sind durch den Spiralspannstift sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können einfach ausgewechselt werden.
Die Holzstiele sind mit einem Spezialkeil und einem Schwerspannstift sicher im Stielrohr befestigt. Im Bedarfsfall können sie trotzdem leicht gewechselt werden. Die Einsätze aus besonders zähem Polyamid sind sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können leicht ausgewechselt werden. Die Metalleinsätze sind durch den Spiralspannstift sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können einfach ausgewechselt werden.
Die Holzstiele sind mit einem Spezialkeil und einem Schwerspannstift sicher im Stielrohr befestigt. Im Bedarfsfall können sie trotzdem leicht gewechselt werden. Die Einsätze aus besonders zähem Polyamid sind sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können leicht ausgewechselt werden. Die Metalleinsätze sind durch den Spiralspannstift sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können einfach ausgewechselt werden.
Die Glasfaserstiele sind mit einem Spezialkeil und einem Schwerspannstift sicher im Stielrohr befestigt. Im Bedarfsfall können sie trotzdem leicht gewechselt werden. Die Einsätze aus besonders zähem Polyamid sind sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können leicht ausgewechselt werden. Die Metalleinsätze sind durch den Spiralspannstift sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können einfach ausgewechselt werden.
Die Glasfaserstiele sind mit einem Spezialkeil und einem Schwerspannstift sicher im Stielrohr befestigt. Im Bedarfsfall können sie trotzdem leicht gewechselt werden. Die Einsätze aus besonders zähem Polyamid sind sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können leicht ausgewechselt werden. Die Metalleinsätze sind durch den Spiralspannstift sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können einfach ausgewechselt werden.
Die Glasfaserstiele sind mit einem Spezialkeil und einem Schwerspannstift sicher im Stielrohr befestigt. Im Bedarfsfall können sie trotzdem leicht gewechselt werden. Die Einsätze aus besonders zähem Polyamid sind sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können leicht ausgewechselt werden. Die Metalleinsätze sind durch den Spiralspannstift sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können einfach ausgewechselt werden.
Die Holzstiele sind mit einem Spezialkeil und einem Schwerspannstift sicher im Stielrohr befestigt. Im Bedarfsfall können sie trotzdem leicht gewechselt werden. Die Einsätze aus besonders zähem Polyamid sind sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können leicht ausgewechselt werden.Die Metalleinsätze sind durch den Spiralspannstift sicher mit dem Hammerkopf verankert. Sie können einfach ausgewechselt werden.
36,95 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...