Der Axtstiel besteht aus hochwertigem Eschenholz und hat eine gerade Form. Er ist unbehandelt, wodurch eine individuelle Oberflächenbehandlung möglich ist. Am oberen Ende verfügt der Stiel über einen Knopf, der zusätzlichen Halt und eine bessere Handhabung bietet. Das Eschenholz zeichnet sich durch hohe Elastizität und Stabilität aus, was für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung sorgt.
Der Axtstiel besteht aus hochwertigem Eschenholz und hat eine gerade Form. Er ist unbehandelt, wodurch eine individuelle Oberflächenbehandlung möglich ist. Am oberen Ende verfügt der Stiel über einen Knopf, der zusätzlichen Halt und eine bessere Handhabung bietet. Das Eschenholz zeichnet sich durch hohe Elastizität und Stabilität aus, was für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung sorgt.
Der Axtstiel besteht aus hochwertigem Eschenholz und hat eine gerade Form. Er ist unbehandelt, wodurch eine individuelle Oberflächenbehandlung möglich ist. Am oberen Ende verfügt der Stiel über einen Knopf, der zusätzlichen Halt und eine bessere Handhabung bietet. Das Eschenholz zeichnet sich durch hohe Elastizität und Stabilität aus, was für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung sorgt.
Der Axtstiel besteht aus hochwertigem Eschenholz und hat eine gerade Form. Er ist unbehandelt, wodurch eine individuelle Oberflächenbehandlung möglich ist. Am oberen Ende verfügt der Stiel über einen Knopf, der zusätzlichen Halt und eine bessere Handhabung bietet. Das Eschenholz zeichnet sich durch hohe Elastizität und Stabilität aus, was für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung sorgt.
Der Axtstiel besteht aus hochwertigem Eschenholz und hat eine gerade Form. Er ist unbehandelt, wodurch eine individuelle Oberflächenbehandlung möglich ist. Am oberen Ende verfügt der Stiel über einen Knopf, der zusätzlichen Halt und eine bessere Handhabung bietet. Das Eschenholz zeichnet sich durch hohe Elastizität und Stabilität aus, was für eine lange Lebensdauer und sichere Nutzung sorgt.
Der Eschenstiel des Holzspalthammers ist ergonomisch geformt und verfügt über eine Griffmulde. Dadurch liegt der Hammer gut in der Hand und sorgt für einen sicheren und ermüdungsfreien Umgang.