Kugeln, aus bruchsicherem Material, der Füllstand lässt sich von aussen ablesen, die Aqua Care sorgt für Ihre Pflanzen, praktisch, wenn Sie im Urlaub sind
Kugeln, aus bruchsicherem Material, der Füllstand lässt sich von aussen ablesen, die Aqua Care sorgt für Ihre Pflanzen, praktisch, wenn Sie im Urlaub sind
vollautomatische computergesteuerte Blumenkastenbewässerung, unabhängig vom Wasserhahn für 5-6 m Blumenkasten, einfache Auswahl der Bewässerungsdaten aus 13 Festprogrammen
zur automatischen Bewässerung von 2 Gartenbereichen, beide Bewässerungszonen sind getrennt voneinander steuerbar, Bewässerungsstart: Uhrzeit einstellbar, Bewässerungsdauer: 1-360 Minuten, >Bewässerungsintervalle: 13 Intervalle sind voreingestellt (alle 1-7 Tage oder 1, 2, 4, 6, 8, 12 Stunden), dank des grossen LCD-Display und der intuitiven Menüführung ist der Bewässerungscomputer einfach zu bedienen, mit Batteriezustandsanzeige, zudem ist eine sofortige Bewässerung ausserhalb der eingestellte Zeiten über eine Sondertaste möglich, bei regnerischem Wetter ist eine Bewässerungsverzögerung von 12 Stunden bis zu 7 Tagen möglich, für Wasserhähne mit 26.5 mm (G 3/4") und 33.3 mm (G 1") Gewinde, Betrieb mit zwei 1.5 V AA Alkaline Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten
mit nützlichen Funktionen für eine automatische und wassersparende Bewässerung, für den Einsatz mit Regnern, Tropfbewässerungssystemen und Sprinklersystemen, die GEKA Bewässerungssteuerungen sind einfach zu bedienen und leicht zu installieren, einfache und intuitive Einstellung, Startzeit exakt auswählbar, Safe Water Stop-Funktion, Dauerwasserdurchlauf über Einstellung "Manual" möglich, einfaches Programmieren, durch abnehmbares Bedienteil, grosses Display und Bedienteil nach hinten geneigt, sorgen für eine sehr gute Lesbarkeit, hochwertige und robuste Komponenten aus Metall, besonders geeignet für die regelmässige Bewässerung von Rasen, Hecken oder Beeten, Bewässerungsstart Uhrzeit exakt einstellbar, Bewässerungsdauer 1 bis 240 Minuten, Batteriestandsanzeige im Display, Anschlussgewinde für Wasserhahn G3/4 (26,44 mm) und G1 (33,25 mm) Betriebsdruck 0,5 bis 6 bar
Die GARDENA Bewässerungssteuerung MultiControl duo ermöglicht eine automatische und zeitsparende Bewässerung von zwei Gartenbereichen gleichzeitig. Mit Hilfe der beiden unabhängig voneinander programmierbaren Ausgänge kann individuell zum Beispiel das Gemüsebeet im Garten sowie der Rasen im Vorgarten beregnet werden. Die Bedieneinheit der Steuerung kann für eine leichtere Programmierung in die Hand genommen und mit den 5 Tasten eingestellt werden, um Start, Dauer und Intervall der Bewässerung zu bestimmen. Sämtliche Anzeigen sind gut über das grosse LC-Display lesbar, inklusive der Batterieanzeige. Dank der Safe-Water-Stop-Technologie wird bei zu niedrigem Batteriestand eine geplante Bewässerung nicht ausgelöst, um einen unkontrollierten Wasseraustritt zu verhindern. Optional kann der separat erhältliche GARDENA Bodenfeuchtesensor mit dem System verbunden werden, um anhand der Bodenfeuchte eine bedarfsgerechte und wassersparende Bewässerung zu ermöglichen. Als in Deutschland hergestelltes Qualitätsprodukt bietet die GARDENA Bewässerungssteuerung MultiControl duo eine komfortable und flexible Lösung für die automatische Gartenbewässerung.
mit nützlichen Funktionen für eine automatische und wassersparende Bewässerung, für den Einsatz mit Regnern, Tropfbewässerungssystemen und Sprinklersystemen, die GEKA Bewässerungssteuerungen sind einfach zu bedienen und leicht zu installieren, einfache und intuitive Einstellung mittels Drehknöpfen, Startzeit verschiebbar, Safe Water Stop-Funktion, Dauerwasserdurchlauf über Einstellung "On" möglich, hochwertige und robuste Komponenten aus Metall, besonders geeignet für die Bewässerung von Topfpflanzen, da auch kurze und häufige Bewässerungszyklen einstellbar, Bewässerungsstart bei Betätigung (nach 7 Sekunden), Start über "+1 h" -Taste verschiebbar, Batteriestandsanzeige durch rotes Blinklicht, Anschlussgewinde Wasserhahn G3/4 (26,44 mm) und G1 (33,25 mm), Betriebsdruck 0 bis 8 Bar, Betrieb mit 2x 1.5 V AAA-Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten
Die GARDENA Bewässerungssteuerung Flex ermöglicht eine flexible, automatische Bewässerung von Balkon- und Terrassenpflanzen auch bei Abwesenheit. Die Steuerung wird einfach an den Wasserhahn und einen Gartenschlauch angeschlossen. Durch das aussenliegende Drehelement, die Bestätigungstaste und das LC-Display ist die Bedienung leicht und intuitiv. Mit wenigen Handgriffen werden Startzeit, Bewässerungsintervall und -dauer eingestellt. Die batteriebetriebene, wetterbeständige und abnehmbare Bedieneinheit ist ideal für Topfpflanzen mit begrenztem Erdvolumen, die kurze Bewässerungszyklen benötigen. In Kombination mit dem GARDENA Micro-Drip-System bietet die Flex eine effiziente Tröpfchenbewässerung. Praktische Zusatzfunktionen erleichtern die Handhabung: Die Funktion "Water Now" erlaubt unkomplizierte Wasserentnahme ausserhalb der Bewässerungszeiten, die Safe-Water-Stop-Technologie verhindert bei zu niedriger Batterie den Start des nächsten Zyklus. Optional kann die Steuerung mit dem GARDENA Bodenfeuchtesensor kombiniert werden, der eine effiziente und wassersparende Bewässerung ermöglicht. Als Qualitätsprodukt Made in Germany zeichnet sich die GARDENA Bewässerungssteuerung Flex durch hohe Qualität und einfache Handhabung aus.
Die GARDENA Bewässerungssteuerung Master ermöglicht eine flexible, automatische Gartenbewässerung auf höchstem Niveau. Sie wird am Wasserhahn angebracht und am Ausgang mit einem Gartenschlauch verbunden. Bis zu sechs voneinander unabhängige Zeitpläne mit Start, Dauer und Wochentagen sind erstellbar. In Kombination mit dem separat erhältlichen Wasserverteiler automatic wird eine individuelle Bewässerung für jeden Bereich ermöglicht, ideal für die unterschiedlichen Wasserbedürfnisse der Pflanzen. Das wetterbeständige, abnehmbare Bedienelement erleichtert die Handhabung am innovativen Dreh- und Drückschalter. Das hochwertige LC-Display mit flexibler Textanzeige ist in zehn Sprachen verfügbar und wird mit einer 9-V-Batterie betrieben. Durch Anpassung der Bewässerungsdauer in 10%-Schritten oder eine 1- bis 9-tägige Aussetzung lässt sich die Steuerung an regnerische Tage anpassen. Die Water-Now-Funktion ermöglicht eine unkomplizierte Wasserentnahme ausserhalb der programmierten Zeiten. Bei zu niedrigem Batteriestand verhindert die Safe-Water-Stop-Technologie den nächsten Bewässerungszyklus. Optional kann die Steuerung mit dem GARDENA Bodenfeuchtesensor kombiniert werden, der eine effiziente und wassersparende Bewässerung gewährleistet. Als Qualitätsprodukt Made in Germany bietet die GARDENA Bewässerungssteuerung Master eine zuverlässige und komfortable Lösung für die automatische Gartenbewässerung.
Die GARDENA Bewässerungssteuerung Select ermöglicht die Programmierung von bis zu drei individuellen Bewässerungsplänen für unterschiedliche Anwendungen wie Sprinkleranlage, mobilen Regner oder Micro-Drip-System. Die intuitive Bedienung erfolgt über den grossen Dreh-/Druckknopf am abnehmbaren Bedienteil, mit dem Startzeit, Bewässerungsdauer (zwischen 1 Minute und 7 Stunden, 59 Minuten) sowie Wochentage pro Plan festgelegt werden. Die abnehmbare Steuereinheit kann für die Programmierung oder Anpassungen in die Hand genommen werden, eine Display-Sperre verhindert unbeabsichtigte Änderungen. Praktische Zusatzfunktionen wie die "Water Now"-Taste für eine unkomplizierte Wasserentnahme ausserhalb der Bewässerungszeiten und die Safe-Stop-Technologie, die einen Bewässerungszyklus bei zu niedriger Batterieleistung aussetzt, erleichtern die Handhabung. Besonders effizient und wassersparend wird der Garten bewässert, wenn ein GARDENA Bodenfeuchtesensor angeschlossen ist. Dieser übermittelt die aktuelle Bodenfeuchte an die Steuerung, die daraufhin den nächsten Bewässerungszyklus bei ausreichender Feuchtigkeit aussetzt. So passt sich die Bewässerung automatisch an die Bedürfnisse des Gartens an. Die Bewässerungssteuerung Select von GARDENA ist ideal für die automatische Bewässerung von Rasenflächen und Beetbereichen geeignet und bietet eine komfortable, effiziente und flexible Lösung.
Die GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth® bietet eine komfortable Lösung für die individuell konfigurierbare und automatische Gartenbewässerung. Über die GARDENA Bluetooth® App wird ein Smartphone oder Tablet (iOS / Android) zur praktischen Fernbedienung, mit der die wetterbeständige Steuerung in einem Umkreis von bis zu 10 m bedient werden kann. Die Bewässerungssteuerung selbst wird einfach an einem Wasserhahn angeschlossen. Nach dem Download der kostenlosen App und der Bluetooth-Verbindung führt ein Assistent durch den Einrichtungsprozess und schlägt ideale Bewässerungszyklen für die vorhandenen Pflanzen vor. Alternativ können auch drei individuelle Zeitpläne mit Startzeit, Dauer und Wochentagen eingerichtet werden. Regenpausen verhindern eine unnötige Bewässerung nach starken Niederschlägen. Optional kann ein separat erhältlicher Bodenfeuchtesensor angeschlossen werden, der automatisch für eine bedarfsgerechte und wassersparende Bewässerung sorgt. Status-LEDs zeigen Bluetooth-Verbindung, Batteriestatus und aktive Bewässerung an. Ein manueller Start und Stopp ist jederzeit per Knopfdruck möglich. Mit einer 9 V Alkaline Batterie ist ein saisonaler Betrieb gewährleistet, die Safe Stop Funktion verhindert einen Neustart bei zu geringer Batterieleistung. Mit dieser Bluetooth-Steuerung von GARDENA lässt sich die Gartenbewässerung komfortabel und flexibel steuern.
Die GARDENA Classic Bewässerungssteuerung 6030 bietet eine stressfreie und automatische Bewässerung für den Garten. Das System ermöglicht eine zeitsparende, flächendeckende Bewässerung mehrerer Grünflächen und Pflanzbereiche, indem bis zu sechs Ventile gleichzeitig angeschlossen werden können. Durch die optionale Kombination mit einem GARDENA Bodenfeuchtesensor wird ein wassersparender Betrieb gewährleistet. Drei individuell einstellbare Zeitpläne ermöglichen eine Anpassung an den Wasserbedarf der einzelnen Pflanzbereiche, sodass das Wasser nachhaltig eingesetzt werden kann. Die Bewässerungssteuerung ist mit marktüblichen 24-V-Ventilen kompatibel und verfügt über ein intuitives Display-Menü sowie eine Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Steuerung. Die Classic Bewässerungssteuerung 6030 lässt sich im Innenbereich oder an einer regengeschützten Aussenwand anbringen und sorgt so für eine komfortable, automatische Gartenbewässerung. Mit dieser Lösung von GARDENA wird die Gartenpflege wesentlich einfacher und stressfreier.
Das Set Bewässerungssteuerung Select & 2-Wege-Verteiler von GARDENA ermöglicht eine automatische und effiziente Bewässerung des Gartens. Die Bewässerungssteuerung erlaubt die Programmierung von bis zu drei unterschiedlichen Bewässerungsplänen für Rasenflächen, Gartenanlagen und verschiedene Bewässerungssysteme wie Sprinkler, mobile Regner und Micro-Drip-System. Die intuitive Bedienung erfolgt über einen grossen Dreh-/Druckknopf, mit dem Startzeit, Bewässerungsdauer und Wochentage festgelegt werden können. Die abnehmbare Steuereinheit mit Display-Sperre verhindert unerwünschte Änderungen. Der manuelle Bewässerungsmodus ermöglicht zusätzliche Zyklen. Die Safe-Stop-Technologie stoppt den Betrieb bei niedrigem Batteriestand. Durch den Anschluss eines Bodenfeuchtesensors wird die Bewässerung an die tatsächliche Bodenfeuchte angepasst und Wasser gespart. Der stufenlos regulierbare 2-Wege-Verteiler bietet stets einen freien Wasseranschluss und ist für gängige Gewindegrössen geeignet. Beide Elemente verfügen über eine Anti-Splash-Funktion für spritzfreies Befüllen von Eimern und Giesskannen. Das Set ist regen- und UV-beständig.
Die GARDENA Bewässerungsuhr ist ein zuverlässiges und zeitsparendes Hilfsmittel zur Bewässerung des Gartens. Vor der Inbetriebnahme wird die Uhr einfach an den Wasserhahn angeschlossen, am Ausgang mit dem Gartenschlauch und einem GARDENA Regner verbunden. Die Bewässerungsdauer lässt sich flexibel zwischen 5 und 120 Minuten einstellen, wobei der Wasserfluss nach Ablauf der voreingestellten Zeit automatisch stoppt. Die mechanisch funktionierende Zeitschaltuhr benötigt weder Batterie noch Stromanschluss. Dank des einstellbaren Dauerdurchflusses muss die Uhr zum direkten Zapfen nicht abgenommen werden. Als Qualitätsprodukt Made in Germany bietet die GARDENA Bewässerungsuhr eine zuverlässige und komfortable Lösung für die Gartenbewässerung.
Bewässerungszeit von 5-120 Minuten einstellbar, Dauerwasserdurchlauf einstellbar, Betrieb rein mechanisch, es werden keine Batterien benötigt, für Wasserhähne mit 21 mm (G 1/2), 26.5 mm (G 3/4) bis 33.3 mm (G 1)- Gewinde, automatische Abschaltung
mit nützlichen Funktionen für eine automatische und wassersparende Bewässerung, für den Einsatz mit Regnern, Tropfbewässerungssystemen und Sprinklersystemen, die GEKA Bewässerungssteuerungen sind einfach zu bedienen und leicht zu installieren, mit Safe Water Stop-Funktion, Ventil schliesst, Bewässerung stoppt bei geringer Batteriekapazität, einfache und intuitive Einstellung mittels Drehrad, automatischer Bewässerungsstopp nach Ablauf der eingestellten Zeit, Dauerwasserdurchlauf über Einstellung "Manual" möglich, hochwertige und robuste Komponenten aus Metall, Betriebsdruck 0,5 bis 12 bar, Anschlussgewinde für Wasserhahn G3/4 (26,44 mm) und G1 (33,25 mm), Bewässerungsdauer 5 bis 120 Minuten
Mit dem Bewässerungsventil 24 V bietet GARDENA eine zuverlässige Ventiltechnik für die automatische Gartenbewässerung. Das Ventil ist mit den GARDENA Bewässerungssteuerungen 4030 und 6030 sowie der smart Irrigation Control kompatibel und wird für einen störungsfreien Betrieb der jeweiligen Bewässerungssysteme benötigt. Nach Bedarf kann das Bewässerungsventil manuell geöffnet oder geschlossen werden, unabhängig von der zeitlich gesteuerten Bewässerung. Die Installation des Ventils in einer GARDENA Ventilbox ist durch zwei 1"-Innengewinde einfach und bequem zu handhaben. Das Ventil ist mit selbstreinigenden Feinfiltern ausgestattet, damit das Bewässerungssystem wartungsarm und zuverlässig betrieben werden kann. Hergestellt in Deutschland wird eine zuverlässige und langlebige Leistung des Ventils ermöglicht.
Das GARDENA Bewässerungsventil 9 V Bluetooth® bietet eine komfortable und kabellose Lösung für die Gartenbewässerung. Durch die kabellose Steuerung über Bluetooth® können die Ventile flexibel im Garten platziert werden, was eine vollautomatische Bewässerung über eine unterirdische Anlage ermöglicht. Bedient wird das Ventil über die kostenlose GARDENA Bluetooth® App für iOS und Android bis zu einem Umkreis von 10 Metern. Hier lassen sich sechs individuelle Zeitpläne mit Startzeit, Dauer und Wochentagen einstellen, auch eine Regenpause kann aktiviert werden, um unnötige Bewässerung zu vermeiden. Ist die Bewässerung in verschiedene Bereiche aufgeteilt, können diese einzeln über Bluetooth® ohne Stromnetz oder Kabel verwaltet werden. Wahlweise kann das Ventil mit dem separat erhältlichen GARDENA Bodenfeuchtesensor verbunden werden, um eine bedarfsgerechte Bewässerung zu gewährleisten. Ein manueller Start und Stopp der Bewässerung ist jederzeit über einen Knopf am Ventil möglich. Das Bewässerungsventil 9 V Bluetooth® benötigt eine 9 V Alkaline Batterie, die den Betrieb über mindestens eine Gartensaison sicherstellt. Mit zwei 1"-Innengewinden lässt es sich einfach in eine separat erhältliche Ventilbox einbauen. Durch die strömungsoptimierte Ventilgeometrie werden Druckverluste minimiert. Mit dieser kabellosen Lösung von GARDENA wird die Gartenbewässerung komfortabel und flexibel.
Der GARDENA Bodenfeuchtesensor sorgt automatisch für eine bedarfsgerechte und wassersparende Bewässerung des Gartens, indem er die vorhandene Bodenfeuchte misst und die Daten an eine kompatible GARDENA Bewässerungs- oder Mehrkanalsteuerung weiterleitet. Je nach Feuchtegrad wird der aktuelle Bewässerungszyklus dann übersprungen oder gestoppt, so dass die Pflanzen eine zuverlässige und genaue Pflege erhalten. Der kompakte Sensor funktioniert nach einem elektrothermischen Messprinzip und ist dank des 5 Meter langen Anschlusskabels flexibel platzierbar. Durch seine geringe Höhe und flache Oberseite eignet er sich auch für den Einsatz in Kombination mit Rasenmähern und Mährobotern. Alle Messwerte sind an der angeschlossenen Bewässerungssteuerung einsehbar. Ein niedriger Batteriestand der beiden AA-Batterien (nicht enthalten), die etwa ein Jahr Betriebsdauer erlauben, wird sowohl an der Steuerung als auch über eine LED im Batteriefach angezeigt, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. Mit diesem Bodenfeuchtesensor von GARDENA lässt sich die Bewässerung des Gartens bedarfsgerecht und effizient steuern, was Wasser spart und den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen bietet.
wenn die Pflanze gegossen wird, befüllt man Bördy einfach durch den geöffneten Schnabel, mit Hilfe des in der Erde steckenden Tonkegels gibt der Vogel dann das Wasser nach und nach an die Pflanze ab und ermöglicht ein selteneres Giessen, ein kurzer Blick auf den Kunststoff-Körper genügt, um zu sehen, ob das Wasser aufgebraucht ist und nachgefüllt werden muss
10,10 CHF*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...